Datum
Titel
Juli 2025
37 Events an 5 Tagen – von Tech bis Kultur
Bayerns erstes dezentrales KI-FestivalDie AI Week Mainfranken ist Bayerns erstes dezentrales Festival mit Schwerpunkt KI. Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 erwarten dich 35
Bayerns erstes dezentrales KI-Festival
Die AI Week Mainfranken ist Bayerns erstes dezentrales Festival mit Schwerpunkt KI.
Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 erwarten dich 35 Events an verschiedenen Orten in der Region sowie online. An der ersten AI Week Mainfranken 2024 nahmen über 1.000 Menschen teil.
Unsere Vision:
Wir sind überzeugt: KI kann viel, wir Menschen aber auch! Gemeinsam sind wir unschlagbar, wenn es darum geht, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Die AI Week Mainfranken bringt Innovatoren, Experten und Neugierige zusammen, um die Zukunft der KI aktiv mitzugestalten.
Mit der AI Week Mainfranken:
➡️ Machen wir Künstliche Intelligenz greifbar
➡️ Wird die Expertise unserer Region für alle sichtbar
➡️ Zeigen wir aktuelle Möglichkeiten und Grenzen von KI auf
➡️ Treiben wir gemeinsam die KI-Zukunft voran
Ablauf der AI Week Mainfranken:
➡️ Fünf thematische Schwerpunkte zum Thema KI (von Chatbot bis Baustellenassistent)
➡️ 35 Events über 5 Veranstaltungstage verteilt
➡️ Veranstaltungen für Einsteiger bis Profis
➡️ AI Camp Würzburg als Abschluss-Event am 4. Juli 2025
Für wen ist die AI Week Mainfranken?
Die AI Week Mainfranken richtet sich an alle (m/w/d), die die Zukunft der KI mitgestalten oder einfach mehr darüber erfahren möchten:
➡️ Neugierige Einsteiger: Du hast von KI gehört und willst mehr wissen? Hier bist du richtig!
➡️ Tech-Enthusiasten und KI-Expertinnen: Teil dein Wissen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
➡️ Start-ups, Gründerinnen und Unternehmer: Erfahre, wie andere KI bereits erfolgreich einsetzen und knüpfe neue Kontakte.
➡️ Forscher, Professoren, Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen.
Egal, ob KI-Neuling oder Expertin – die AI Week Mainfranken bietet für alle spannende Einblicke und einen Austausch auf Augenhöhe.
Mehr
30. Juni 2025 – 4. Juli 2025 (Ganztägig)
Mainfranken
Freut euch auf ein unvergessliches Sommerfest voller guter Stimmung, spannender Begegnungen und bester Unterhaltung!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.
Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
2. Juli 2025 16:00
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen: ➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen:
➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen
➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
➡️ wichtige Rechtsformen
➡️ Anmeldungen und Behördengänge
➡️ Sozialversicherungen
➡️ Gründungszuschuss und Förderprogramme
➡️ Inhalte des Businessplans
➡️ Finanzplanung
➡️ Beratungsförderung
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr rechtzeitig einen Zugangslink.
Mehr
2. Juli 2025 19:00 – 21:00
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dein Produkt scheitert. Aber du kannst es verhindern!
Viele Start-ups scheitern mit ihren Software- oder Hardwareprodukten, obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Oder zumindest mit deutlich weniger Zeit, Geld und Nerven hätte passieren können. Gemeinsam mit Konstatin Diener (CTO, cosee
Viele Start-ups scheitern mit ihren Software- oder Hardwareprodukten, obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Oder zumindest mit deutlich weniger Zeit, Geld und Nerven hätte passieren können.
Gemeinsam mit Konstatin Diener (CTO, cosee Gmbh) und Tobias Peschke (Investment Manager, GOOD BRANDS AG) zeigen wir Euch, warum Produktentwicklung so riskant ist und mit welchen Tipps es deutlich einfacher wird. Dabei wird Tobias aus dem Hardware- und VC-Nähkästchen plaudern. Natürlich auch mit der Sicht, die sie als Investor auf Produkte und Geschäftsmodelle haben. Konstantin bringt Praxisbeispiele und Geschichten aus der Softwarewelt mit.
Der Workshop findet im Gründerzentrum HUB31 in Darmstadt (Hilpertstraße 31) statt und ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach dem First Come – First Serve Prinzip. Sollten die Plätze bereits alle vergeben sein, schreibt uns gerne eine E-Mail, dann nehmen wir Euch gerne auf die Warteliste und informieren Euch, sobald ein Platz frei werden sollte. Die Anmeldung ist bis zum 3. Juli 2025 möglich. Der Workshop ist kostenfrei!
Mehr
4. Juli 2025 11:30 – 13:30
What’s next? Förderprogramme und der Weg zur Gründung
Was sind die nächsten Schritte zur Gründung? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für meine Idee? Kostenfrei für Gründungsinteressierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt vorbei und bringt Eure Ideen mit –
Was sind die nächsten Schritte zur Gründung? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für meine Idee?
Kostenfrei für Gründungsinteressierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommt vorbei und bringt Eure Ideen mit – wir freuen uns auf Euch!
Dr. Anke Rasmus (ZfE) und Fabian Haushahn (IHK zu Kiel)
4. Juli 2025 12:00 – 14:00
Ein einzigartiges Event in Würzburg steht unmittelbar bevor! Am 04. Juli 2025 findet von 13:00 – 20:00 Uhr ein Tag für Freiheit, Eigenverantwortung und Gestaltung für und von Frauen statt. Frauen sind die Macher und dies inbesondere auch in der Startup und Wirtschaftswelt.
Besonders freuen wir uns über Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens. Sie leben und lieben ihre Selbstständigkeit. Alicja Feltens hat bei einer der Top 3 Marketing Agenturen weltweit gekündigt, um ihre
Besonders freuen wir uns über Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens. Sie leben und lieben ihre Selbstständigkeit.
Alicja Feltens hat bei einer der Top 3 Marketing Agenturen weltweit gekündigt, um ihre eigene Agentur zu gründen.
Daniela Jäkel-Wurzer steht dem VDU Bayern Nord vor und versteht es wie keine zweite, für Unternehmertum bei Frauen zu werben und sie zu stärken.
Weitere namhafte und zahlreiche Speaker bereichern den Tag.
12:30 Uhr Einlass mit Willkommens-Drink
13:00 – 14:30 Uhr Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens
14:30 – 14:50 Uhr Energie-Pause
14:50 – 16:30 Uhr Nena Brockhaus und Claudia Baumer
16:30 – 16:50 Uhr Fitness-Pause
16:50 – 17:30 Uhr Prof. Dr. Sabine Schutter
17:30 – 18:25 Uhr Workout-Sessions
18:35 – 19:00 Uhr Bernd Zehnter – Unser Quotenmann
19:00 – 20:00 Uhr Nicole Bauer und Bettina Stark-Watzinger
Ab 20 Uhr Netzwerken bei Imbiss und Getränken.
Mitglieder von Startup-Base steht aufgrund der Kooperation das vergünstigte LiF-Ticket zur Verfügung.
Mehr
Dr. Daniela Jäkel-Wurzer – Landesvorsitzende Bayern-Nord des Verbands der Unternehmerinnen – d.jw Coaching & Beratung
Alicja Feltins – Inhaberin Feltens Consulting – Positionierung von Mensch und Marke Präsidentin Marketing Club Frankfurt
Nena Brockhaus – Deutsche Journalistin, Kolumnistin, TV-Moderatorin und Autorin
Prof. Dr. Sabina Schutter – Vorstandsvorsitzende SOS-Kinderdorf e.V.
Claudia Baumer – Vice President Business Development und Prokuristin der acoris AG
Und weitere Rednerinnen
4. Juli 2025 13:00 – 20:00
SA05Jul18:00SA21:00femhub Netzwerktreffen18:00 – 21:00 OrganisatorSolingen.BusinessPreiskostenlos
femhub ist das Gründerinnen und Unternehmerinnen Netzwerk aus Solingen für das Bergische Land.
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu etablieren.
Die Teilnahme am ersten Event ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über das Bewerbungsformular auf der Webseite notwendig.
5. Juli 2025 18:00 – 21:00
Bei diesem Event möchten wir Teilnehmerinnen des Gründungsförderprogramms EXIST Women und deren Mentorinnen, Studierende, Alumni und weitere Gründungsinteressierte zusammenbringen. Alexa
Bei diesem Event möchten wir Teilnehmerinnen des Gründungsförderprogramms EXIST Women und deren Mentorinnen, Studierende, Alumni und weitere Gründungsinteressierte zusammenbringen.
Alexa Hurka, Pitch Your Personality-Expertin, Moderatorin und Startup-Coachin, wird uns mit ihrer interaktiven Keynote zum Thema „Pitch Your Personality – Zeig, wer du bist. Nicht nur, was du tust.“ neue Impulse geben:
Gründen bedeutet nicht nur Businesspläne schreiben – sondern Haltung zeigen.
Es geht um deinen Signature Style: Deine Wirkung, dein Auftritt, deine Sprache.
Was du mitnimmst:
➡️ Klarheit über deine persönliche Wirkung
➡️ Erste Schritte zu deinem Signature Pitch Style
➡️ Tools, um mit mehr Selbstsicherheit aufzutreten – vor Investor:innen, im Netz oder im Gespräch
Im Anschluss an die Keynote wird es ausreichend Zeit für Vernetzung und Austausch geben.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular bis 29.06.2025. Wir freuen uns auf euch!
Veranstaltungsort: THWS-Cafeteria (4. Stock, Münzstraße 12, 97070 Würzburg)
Mehr
7. Juli 2025 17:00 – 20:00
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Münzstraße 12, 97070 Würzburg
Das Innovations- und Gründerzentrum IGZ lädt im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals zu einem besonderen Event rund um Robotik, Künstliche Intelligenz (KI) und die smarte Zukunft ein. Gemeinsam mit spannenden Akteur*innen
Das Innovations- und Gründerzentrum IGZ lädt im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals zu einem besonderen Event rund um Robotik, Künstliche Intelligenz (KI) und die smarte Zukunft ein.
Gemeinsam mit spannenden Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Start-up-Szene wollen wir am 8. Juli 2025 zeigen, wie technologische Visionen heute schon Realität werden – und welche Rolle sie in der Welt von morgen spielen.
🗣️ Unsere Speaker:
🔹 fruitcore robotics mit der Keynote:
„KI-Robotik, die wirklich etwas bringt. Praktische Automatisierung mit sofortigem Mehrwert.“
🔹 Prof. Dr. Steffen Hamm (OTH Amberg-Weiden, Digital Healthcare Management) mit der Keynote „Digitalisierung, Robotik und Automatisierung – wie sieht die Zukunft der Gesundheitsversorgung aus?“
🔹 Ein weiterer spannender Speaker wird in Kürze bekannt gegeben – bleiben Sie gespannt!
Mehr
Daniel Obermeier – fruitcore robotics
Prof. Dr. Steffen Hamm
8. Juli 2025 16:00 – 18:00
Athem Open Creativity Space
Bucher Straße 79a, 90419 Nürnberg
So startest du dein Business mit kleinem Budget und größter Wirkung.
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder große Werbebudgets – doch das Gegenteil ist der Fall: Wer clever plant, kann mit minimalem Einsatz viel erreichen.
In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir dir, wie du deine Gründungskosten spürbar senken kannst, ohne dabei an Professionalität zu verlieren.
In diesem Webinar erfährst du:
1. Welche staatlichen Förderungen ich nutzen, um mit mehr Sicherheit zu starten?
2. Wie kann ich hochwertige Software und smarte Tools gratis bekommen?
3. Wie kann ich ohne festes Büro, Assistenz oder Angestellte produktiv bleiben?
4. Wie gewinne ich meinen ersten Kunden – ganz ohne Werbebudget?
Egal ob du noch am Anfang deiner Gründung stehst oder schon mitten in der Vorbereitung steckst – dieses Webinar zeigt dir 10 praxisnahe Sparpotenziale, die du sofort umsetzen kannst.
Ideal für:
➡️ Gründer mit begrenztem Budget
➡️ Menschen im ALG-I-Bezug, die in die Selbstständigkeit starten wollen
➡️ Alle, die effizient statt teuer gründen wollen
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter: https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Xueji Li bringt als Gründungsberater fundierte Erfahrung aus den Bereichen Personalberatung und Coaching mit. Gemeinsam mit einem Mitgründer baute er 2017 eine Personalagentur im Pflegebereich auf, die sich erfolgreich am Markt etablierte und bis heute aktiv ist.
In seiner Arbeit legt er großen Wert darauf, Gründer nicht nur fachlich zu unterstützen, sondern auch seine praktischen Erfahrungen zu teilen, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.
8. Juli 2025 17:00 – 18:20