Fair Pay, Smart Growth: Entgelttransparenz im Startup-Alltag
Event Details
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt ab 2026 weitreichende Neuerungen – auch für junge Unternehmen. Von verpflichtenden Gehaltsangaben bis zu Berichtspflichten: Für Startups mit begrenzten Ressourcen ist das
Event Details
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt ab 2026 weitreichende Neuerungen – auch für junge Unternehmen. Von verpflichtenden Gehaltsangaben bis zu Berichtspflichten: Für Startups mit begrenzten Ressourcen ist das eine Herausforderung, aber auch eine Chance für mehr Attraktivität am Arbeitsmarkt.
In dieser Session erhälst du praxisnahe Einblicke Corina Staniek und Nico Jänicke:
➡️ Bausteine & Implementierung einer transparenten und fairen Vergütungsstrategie
➡️ Die vier zentralen Pflichten der Entgelttransparenzrichtlinie
➡️ Praxisbeispiel für eine Vergütungsstruktur, die alle Vorgaben erfüllt
➡️ Q&A mit unserem Rechtsexperten: individuelle Fragen & juristische Einschätzungen
Nutze die Gelegenheit, deine Vergütungsstrategie fit für die Zukunft zu machen und dir wertvolle Stepstone Insider-Tipps zu sichern.
Mehr
Referent / Referentin
Corina Staniek, Content Manager DE&AT Stepstone
Corina ist Kommunikationsexpertin bei The Stepstone Group und seit 2021 verantwortlich für Content und Communications bei Stepstone Österreich. Für Stepstone Insider teilt sie regelmäßig aktuelle Erkenntnisse aus Studien zum Arbeits- und Bewerbermarkt mit HR-Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit. Ihr Fokus liegt auf HR-Trends, Entgelttransparenz, Vereinbarkeit, Female Recruiting und Employer Branding in Zeiten knapper Talente.
Nico Jänicke, Fachanwalt für Arbeitsrecht Taylor Wessing
Nico Jänicke ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing. Er berät nationale und internationale Arbeitgeber in allen Facetten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Routiniert in der Prozessführung begleitet er Mandantinnen und Mandanten in sämtlichen individual- und kollektivrechtlichen gerichtlichen Auseinandersetzungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung bei Restrukturierungen und internationalen Transaktionen.
Zeit
22. Oktober 2025 11:00 - 12:00