allgemeine Beschreibung

Wir glauben fest daran, dass die Zukunft der Fortbewegung und Energieerzeugung in innovativen Ideen und zukunftsweisenden Technologien liegt, und hier in Friedrichshafen schaffen wir das ideale Umfeld für Startups und Corporate, um diese Ideen zu fördern und Wirklichkeit werden zu lassen.

Wir befähigen Startups und Unternehmen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, starke Netzwerke zu knüpfen und zukunftsweisende Ideen zu verwirklichen.

Ausrichtung / Fokus
Besonderheiten

Was macht move+ so einzigartig im Fördersystem von Startups im Baden-Württemberg?

  1. Die Gründergeschichte am Bodensee: Vor über 100 Jahren war der Bodensee auch eine der aktivsten Startup-Regionen in Europa, wenn nicht sogar der Welt. Denn mit den Luftschiffen von Zeppelin entstand eine Gründungs-Euphorie, die zu einigen der größten Unternehmen der Welt geführt haben. In dieser Tradition haben wir move+ ins Leben gerufen und wollen gemeinsam wieder ein lebendiges Ökosystem für Gründer und Gründerinnen entwickeln, ausbauen und nachhaltig betreiben
  2. Einzigartige Möglichkeiten: move+ ist weltweit der der Acceleratoren, die Startups aus dem Umfeld Mobilität und Energie ein vollständiges und nahezu lückenloses Testfeld für ihre Ideen bietet. Vom Flughafen über Teststrecken bis hin zu Schiffen, Luftschiffen, dem öffentlichen Nahverkehr, einer wachsenden Wasserstoffinfrastruktur und alternativen Energieformen ist fast jede Idee mit den Partnern in der Region in einem sehr kleinen Radius darstellbar.
  3. Internationale Vernetzung: Die Bodenseeregion per se ist international und europäische Märkte wie Österreich und Schweiz sind sehr schnell erreichbar.  Zudem gibt es eine Vielzahl an internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen, die als Partner zur Verfügung stehen.
Ort