ScienceFem
Kurzbeschreibung
Frauen in Wissenschaft und Forschung – ScienceFem bringt sie zusammen. Fokusthema KI und Digitalisierung.
Event Details
Sie wollen Ihr Wissen in IT, KI etc. auffrischen? Sie wollen sich über eine wissenschaftliche Kariere Informieren? Sie suchen Fachkräfte in der IT? Beim neuen Symposium ScienceFem in Würzburg vorwiegend für
Event Details
Sie wollen Ihr Wissen in IT, KI etc. auffrischen?
Sie wollen sich über eine wissenschaftliche Kariere Informieren?
Sie suchen Fachkräfte in der IT?
Beim neuen Symposium ScienceFem in Würzburg vorwiegend für Frauen in Wissenschaft und Forschung (alle Geschlechter willkommen). Mit Konferenz, Messe, Ausstellungen… In diesem Jahr zu KI und Digitalisierung.
Was Sie an diesem Tag bekommen?
- Eine Konferenz von und für (vorwiegend) Frauen zu: KI und Digitalisierung in 6 Vortrags-Panels (https://sciencefem.de/pages/aktuelles)
- Eröffnung durch u.a. den Digitalminister Bayerns
- Networking all day long mit interessanten und coolen Menschen!
- Infos zu (d)einer/Ihrer wissenschaftlichen und forschungsnahen Karriere
- Außenbühne von Studierenden mit weiteren Vorträgen und abends Standup-Comedy
- Film-Vorführung mit dem Film „Feminism WTF
- Essen und Getränke frei (begrenzt)
- Kinder- und Jugendbetreuung
- freier Eintritt auf die After Party im Club Boot auf dem Main und noch mehr!
Folgend finden Sie das Programm rund um das Thema Gründung
(es erwarten Sie neben den Gründungsthemen auch noch weitere spannende Themen zu „Digitalisierung“ und KI“. Den gesamten Zeitplan finden Sie HIER)
Raum: H 1.7 „Gründung“
Moderation: Larissa Vogel (IHK)
10:00 – 10:45
Kick-Off: Digitalminister Dr. Mehring, Bürgermeisterin Judith Jörg, Präsident THWS Jean Meyer, Gleichstellungsbeauftragte Fr. Müller-März, IHK Präsidentin Fr. Trips, Dekaninnen am THWS Standort etc.
11:00 – 11:45 Uhr
Erfahrungen von Gründerinnen
Rerferentin: EXIST
12:00 – 12:45 Uhr
Medienpsychologie in Social Media
Referentin: Nayomi Polcar
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 14:45 Uhr
Working Women in a NewWork World
Referentin: Christina Bräutigam
15:00 – 15:45
Hyperpersonalisierung im E-Commerce mit KI
Referentin: Alina Gepfner
16:00 – 16:45
Teampsychologie digital abbilden
Referent: Urs Merkel
17:00 – 17:45
Abschluss mit Award-Verleihung mit Jury Mitgliedern, u.a. Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf, ICS Thomas Schauer, Schulleiterin der FOS BOS Würzburg Susanne Kraus-Lindner u.m.
18:00 – 20:30
Abschluss ca. 18 Uhr, danach Networking bei Sundowner in der Summer Lounge direkt am Campus SHL
Mehr
Referent / Referentin
Larissa Vogel (IHK)
Zeit
21. Juni 2024 10:00 - 20:30