Datum
Titel
August 2025
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung. Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist?
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung.
Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist? Ob es einen Markt gibt? Über die weitere Vorgehensweise?
Reinhard Bartelt, erfahrender Business Development Manager, selbst Gründer und seit 20 Jahren als Unterstützer für Unternehmensgründungen aktiv, bietet im HUB31 Orientierungsgespräche an. Außerhalb der gewohnten Umgebung kann über die Idee, das Projekt, Gedanken, Gründungswege usw. gesprochen werden.
Herr Bartelt steht Euch auch gerne als Sparringspartner für offene Fragen oder Ideen zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
28. August 2025 13:00 – 15:00
Du möchtest Deine Ideen auf Flipcharts und in Präsentationen klar und einprägsam darstellen? Im Workshop lernst du wie du einfache Zeichnungen, Symbole und Schrift gezielt einsetzt,
Du möchtest Deine Ideen auf Flipcharts und in Präsentationen klar und einprägsam darstellen?
Im Workshop lernst du wie du einfache Zeichnungen, Symbole und Schrift gezielt einsetzt, um Inhalte lebendig zu präsentieren. Begeistere Dein Publikum mit kreativen Visualisierungen und starker Präsenz.
28. August 2025 14:00 – 16:00
Erfahre, was es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten gilt!
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben. Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.
Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es an die ersten handfesten Planungen geht.
Wie Du bei Deiner Planung vorgehen solltest, welche Schritte unbedingt beachtet werden müssen und welche Stolpersteine Du vermeiden kannst, darum geht es bei den Gründungs-Basics.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Enrico Lingen hat als marketing- und technikaffiner Experte nicht nur eine Leidenschaft für neue Geschäftsmodelle, sondern auch für die Menschen, die dahinter stehen. Die persönliche Kundenbeziehung ist ihm besonders wichtig, damit gemeinsam individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet werden können.
Enrico ist die positive sowie humorvolle Zusammenarbeit besonders wichtig, denn dieses Umfeld nutzt er, um auch komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.
28. August 2025 17:00 – 18:00
Platform, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmen zusammenkommen
Die Female Founders Connect ist eine besondere Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Thematik weiblicher Gründungen zu stärken und eine Plattform zu schaffen, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmer:innen zusammenkommen. Das
Die Female Founders Connect ist eine besondere Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Thematik weiblicher Gründungen zu stärken und eine Plattform zu schaffen, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmer:innen zusammenkommen.
Das in Darmstadt ansässige Technologie- und Gründerzentrum Hub31 und die Sparkasse Darmstadt wollen mit der Female Founders Connect einen Raum bieten, in dem Netzwerken großgeschrieben wird. Dabei sollen die Hürden und Herausforderungen zur Sprache kommen, die Frauen bei der Gründung begegnen und mögliche Lösungen diskutiert werden. Die Veranstalter der Female Founders Connect sind davon überzeugt, dass ein nachhaltiger Wandel in der Gründungsszene nur möglich ist, wenn alle Beteiligten – also auch Männer – aktiv mitwirken. Deshalb laden sie ausdrücklich alle ein, sich an diesem Austausch zu beteiligen, um ein gemeinsames Umdenken zu fördern und die Gründerszene vielfältiger und gerechter zu entwickeln.
Die Gäste erwarten Impulse zu persönlichen Gründungsgeschichten, zur finanziellen Bildung für Frauen, sowie ein inspirierendes Interview, das zwei Seiten beleuchtet – die Geschichte einer bereits erfolgreichen Gründerin und die Rolle der Bank als zuverlässiger Partner bei der Finanzierung des Vorhabens. Moderiert wird die Veranstaltung von Melanie Schöyen, die den Abend mit ihren Erfahrungen und der Expertise im Bereich von Frauen in der Gründung begleitet. Auch Getränke und ein leckeres Buffet wird es geben.
Die Veranstaltung findet in der Sparkasse Darmstadt – Neo (Deutsche-Telekom-Allee 1) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist allerdings erforderlich. Die Anmeldefrist endet am 20. August.
Mehr
28. August 2025 18:00 – 21:00
Zusammen mit unserem Event-Partner vent.io planen wir gerade den zweiten Stopp unserer Startup-Verband-Tour 2025: Frankfurt am Main! Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Serie kehren
Zusammen mit unserem Event-Partner vent.io planen wir gerade den zweiten Stopp unserer Startup-Verband-Tour 2025: Frankfurt am Main!
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Serie kehren wir in der pulsierende Finanzmetropole Deutschlands, in der hoch aufragende Wolkenkratzer auf historische Fachwerkhäuser treffen, ein.
“Startup-Verband on Tour” heißt: kurzweiliges Bühnenprogramm, leckere Snacks & Drinks und vor allem ganz viel Austausch mit Gründerinnen, Investorinnen und anderen Startup-Ökosystem-Player*innen. Freut euch auf inspirierende Gründer-Porträts, wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten und den Blick hinter die Kulissen einer Stadt, die nie stillsteht.
Stay tuned für weitere Informationen!
Mehr
28. August 2025 18:30 – 23:00
Frankfurt
September 2025
Für viele Existenzgründer ist es ein Traum, in die Selbständigkeit zu gehen. Doch über 80 % derer scheitern in den ersten drei Jahren. Eines der Hauptursachen
Für viele Existenzgründer ist es ein Traum, in die Selbständigkeit zu gehen. Doch über 80 % derer scheitern in den ersten drei Jahren.
Eines der Hauptursachen sind mangelnde kaufmännische Kenntnisse. In meiner Informationsveranstaltung verrate ich Ihnen, wie Sie als Existenzgründer die kritischen Hürden der Gründung erfolgreich überwinden.
In meinem Seminar zeige ich Ihnen
– wie Sie richtig ins Geschäft kommen
– wie Sie die Finanzen im Griff haben
– wie Sie die Finanzen automatisieren
– wie Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern und ausbauen und
– wie Sie mit bis zu 80 % vom Staat gefördert werden
Mehr
Ingo Wupperfeld, Institut Wupperfeld e.K.
2. September 2025 17:30 – 18:30
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin!
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin! Viel versucht und trotzdem keine Aufträge? Marketing kostet Zeit und Geld. Wenn die erhoffte Reaktion ausbleibt, ist das frustrierend, denn
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin!
Viel versucht und trotzdem keine Aufträge? Marketing kostet Zeit und Geld. Wenn die erhoffte Reaktion ausbleibt, ist das frustrierend, denn die Kosten laufen weiter und das Budget ist begrenzt. Die Zeiten sind angespannt – auch für die Kunden. Und genau da kann gutes Marketing ansetzen!
Wenn das erhoffte Ergebnis fehlt, obwohl man am Markt präsent ist, kann das viele Ursachen haben, denn es geht nicht nur darum, was man sendet, sondern auch um das Wie! Der nötige Aufwand wird oft unterschätzt und gutes Marketing muss gar nicht teuer sein, kostet aber Zeit! Auch ist man sich oft nicht sicher, wie man den Kunden richtig ansprechen soll, damit nicht alles verpufft. Stichwort: „Streuverluste“ oder „wenig Resonanz“. Und Marketing-Maßnahmen sollten verkettet sein. Das Online- und Offline-Marketing sollten sinnvoll miteinander kombiniert sein. „Das haben wir alles schon!“ Marketing-plan?
Wenn der Erfolg dann trotzdem auf sich warten lässt, steckt der Teufel oft im Detail und es fehlt nicht an der fachlichen, sondern an der persönlichen und emotionalen Ansprache. Um hier die Angst vor Zurückweisung zu überwinden, gilt es, die Perspektive zu wechseln und das Angebot aus Kundensicht zu betrachten.
Catarina Haak ist eine praxiserfahrene, technikaffine Ingenieurin, seit 1994 selbstständige Unternehmensberaterin und für zahlreiche Förderprogramme bei RKW, BAFA und INQA akkreditiert.
Als Mentorin und Coach für Startups bei Science4Life und mit freiberuflicher Erfahrung bei Merck ist ihr der Markt aus Kunden- und Investoren-Sicht vertraut und sie kommt aus der aktuellen Praxis.
ANMELDUNG für die Marketing-Sprechstunde: Meldet Euch per E-Mail an!
Die kostenfreie Sprechstunde umfasst 60 Minuten und findet vor Ort im HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt statt.
Mehr
Catarina Haak
3. September 2025 14:00 – 17:00
Startups pitchen Ihre Ideen und Geschäftsmodelle vor erfahrenen Investoren
Gestartet mit dem Ziel und der Idee, aus der stark fragmentierten Gründerszene Frankfurt Rhein-Main ein solides und starkes Startup-Ökosystem aufzubauen, ist der Pitch Club das mittlerweile erfolgreichste Pitch Format der
Gestartet mit dem Ziel und der Idee, aus der stark fragmentierten Gründerszene Frankfurt Rhein-Main ein solides und starkes Startup-Ökosystem aufzubauen, ist der Pitch Club das mittlerweile erfolgreichste Pitch Format der Region. An den vergangenen 32 Editionen haben 328 spannende, vorselektierte Startups teilgenommen und ihre Unternehmen vor insgesamt mehr als 1.240 Investoren präsentiert. Dabei hat sich der Pitch Club von Anfang an bewusst auf das Kernproblem der Gründer fokussiert – nämlich auf die Kapitalbeschaffung.
Und das mit großem Erfolg: Von den teilnehmenden Unternehmen haben bis heute über 47% – direkt oder indirekt über die am Pitch Club teilnehmenden Investoren – eine Finanzierung erhalten. Insgesamt wurden so über den Pitch Club schon weit mehr als 660 Mio. EUR an Fundings vermittelt.
Am Mittwoch, den 3. September 2025, findet der Pitch Club #33 statt. Bis zu zehn vorselektierte early-stage Startups mit proof of concept haben sechs Minuten Zeit, um die anwesenden Investoren mit ihrem Pitch zu überzeugen. Im Anschluss können Einzelgespräche geführt und tiefergehende Fragen besprochen werden.
Startups können sich bis zum 17. August unter https://thepitchclub.com/startup/ bewerben.
Investoren können sich unter https://www.thepitchclub.com/investor/ bewerben.
Mehr
3. September 2025 14:00 – 20:00
GAIA
Kaiserhofstraße 12, 60313 Frankfurt am Main
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern,
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern, Mentoren und Unterstützerinnen genau richtig.
Impuls:
Joachim Klühspies – Mit den Händen denken: Einblicke in die Methode LEGO Serious Play
Kosten: 15 Euro pro Person (brutto)
Begrenzte Teilnehmerzahl
4. September 2025 08:30 – 10:00
„Essen verbindet!“ Frei nach diesem
„Essen verbindet!“
Frei nach diesem Motto treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat im HUB31 zu einem gemeinsamen Gründerfrühstück. In gemütlicher Atmosphäre treffen sich Start-ups, Gleichgesinnte und Akteure des Ökosystems, um sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Zudem werden regelmäßig thematische Impulse durch inspirierende Gastvorträge gesetzt.
Wir laden Euch herzlich ein beim nächsten HUB31-Gründerfrühstück dabei zu sein und mit uns in den Austausch zu gehen. Meldet Euch jetzt an, die Plätze sind begrenzt.
Mehr
5. September 2025 09:30 – 11:00