Datum
Titel
Juli 2025
37 Events an 5 Tagen – von Tech bis Kultur
Bayerns erstes dezentrales KI-FestivalDie AI Week Mainfranken ist Bayerns erstes dezentrales Festival mit Schwerpunkt KI. Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 erwarten dich 35
Bayerns erstes dezentrales KI-Festival
Die AI Week Mainfranken ist Bayerns erstes dezentrales Festival mit Schwerpunkt KI.
Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 erwarten dich 35 Events an verschiedenen Orten in der Region sowie online. An der ersten AI Week Mainfranken 2024 nahmen über 1.000 Menschen teil.
Unsere Vision:
Wir sind überzeugt: KI kann viel, wir Menschen aber auch! Gemeinsam sind wir unschlagbar, wenn es darum geht, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Die AI Week Mainfranken bringt Innovatoren, Experten und Neugierige zusammen, um die Zukunft der KI aktiv mitzugestalten.
Mit der AI Week Mainfranken:
➡️ Machen wir Künstliche Intelligenz greifbar
➡️ Wird die Expertise unserer Region für alle sichtbar
➡️ Zeigen wir aktuelle Möglichkeiten und Grenzen von KI auf
➡️ Treiben wir gemeinsam die KI-Zukunft voran
Ablauf der AI Week Mainfranken:
➡️ Fünf thematische Schwerpunkte zum Thema KI (von Chatbot bis Baustellenassistent)
➡️ 35 Events über 5 Veranstaltungstage verteilt
➡️ Veranstaltungen für Einsteiger bis Profis
➡️ AI Camp Würzburg als Abschluss-Event am 4. Juli 2025
Für wen ist die AI Week Mainfranken?
Die AI Week Mainfranken richtet sich an alle (m/w/d), die die Zukunft der KI mitgestalten oder einfach mehr darüber erfahren möchten:
➡️ Neugierige Einsteiger: Du hast von KI gehört und willst mehr wissen? Hier bist du richtig!
➡️ Tech-Enthusiasten und KI-Expertinnen: Teil dein Wissen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
➡️ Start-ups, Gründerinnen und Unternehmer: Erfahre, wie andere KI bereits erfolgreich einsetzen und knüpfe neue Kontakte.
➡️ Forscher, Professoren, Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen.
Egal, ob KI-Neuling oder Expertin – die AI Week Mainfranken bietet für alle spannende Einblicke und einen Austausch auf Augenhöhe.
Mehr
30. Juni 2025 – 4. Juli 2025 (Ganztägig)
Mainfranken
Bewerbe dich auf den Batch #5 beim ZEBRA Accelerator!
In unserem Accelerator-Programm unterstützen wir Startups mit Fokus auf GreenTech und Impact dabei, ihr Geschäftsmodell zu durchleuchten und individuelle Herausforderungen anzugehen. Bewirb dich bis zum 17. August 2025 für die fünfte Ausgabe des ZEBRA Accelerators.
In unserem Accelerator-Programm unterstützen wir Startups
mit Fokus auf GreenTech und Impact dabei, ihr Geschäftsmodell zu
durchleuchten und individuelle Herausforderungen anzugehen.
Bewirb dich bis zum 17. August 2025 für die fünfte
Ausgabe des ZEBRA Accelerators. Profitiere von erstklassigem Mentoring,
wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und maßgeschneiderter Unterstützung.
1. Juli 2025 16:00 – 17. August 2025 23:59
Join us on July 1 at TechQuartier for Pizza, Networking, Sharing Ideas & More! Topic: How to AI – Navigating the EU AI Act & Best Practices
Join us on 1 July for another exciting edition of Äppler Time, TechQuartier’s signature open networking event where the startup community and innovation ecosystem meet to connect, exchange ideas, and collaborate—this time with a
Join us on 1 July for another exciting edition of Äppler Time, TechQuartier’s signature open networking event where the startup community and innovation ecosystem meet to connect, exchange ideas, and collaborate—this time with a spotlight on AI regulation and practical adoption.
💡 This special edition is sponsored by GFT Technologies, a global digital transformation partner. GFT will not only support this event but also share valuable insights in their keynote presentation: „How to AI – Navigating the EU AI Act & Best Practices with GFT“ with Sascha Beck (Executive Director & Financial Services-Leader, GFT Technologies) & Viktor Schmalenbach (Center of Excellence Lead AI, GFT Technologies)
Learn how to make sense of the emerging AI regulatory landscape and what it means for startups, SMEs, and tech leaders.
🎤 Special Highlight: Attendees will also get the chance to hear live pitches from the current startup batch of the TQ Digital Finance Accelerator – a unique opportunity to meet the next wave of fintech and digital finance innovators.
Event Details:
Date: 1 July 2025
Time: 17:00 (16:30 – 17:00 Registration)
Location: Waldstadion, 2nd floor, TechQuartier
What to Expect:
⚫ Inspiring Keynotes: How to AI – Navigating the EU AI Act & Best Practices with GFT
⚫ Startup Showcases: Meet the current Startup Batch from our Digital Finance Accelerator and listen to their pitches!
⚫ Great Atmosphere: Relaxed, friendly, and conducive to meaningful interactions.
⚫ Expand Your Network: Chat, and build meaningful connections with founders from across the ecosystem
🍕 Finger Food and Äppler will be served.
Don’t miss this opportunity to stay informed, inspired, and connected.
We look forward to seeing you there!
Mehr
Sascha Beck & Viktor Schmalenbach from GFT Technologies
1. Juli 2025 17:00 – 20:00
Von der Idee zur Unternehmerin
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen? Genau hier
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen?
Genau hier setzt unsere Online-Informationsveranstaltung für Frauen und FLINTA in Brandenburg an.
Wir sprechen darüber,
➡️ was eine Unternehmer*in-Persönlichkeit ausmacht,
➡️ wie du herausfindest, ob Selbstständigkeit zu dir passt,
➡️ und was es mit dem Businessplan eigentlich auf sich hat:
Brauchst du überhaupt einen? Was gehört da alles rein – und wozu ist er gut? Du musst noch keine konkrete Idee haben. Du musst nur neugierig sein.
Das Format ist einzigartig in Brandenburg – extra für Frauen und FLINTA, die über eine Gründung nachdenken.
Egal ob 18 oder 60, mit langer Berufserfahrung oder am Anfang deines Weges: Du bist willkommen.
Für alle gründungsinteressierten Frauen und FLINTA aus Brandenburg
Finde heraus, ob Selbstständigkeit dein Weg sein kann. Und wie du ihn gehen kannst – Schritt für Schritt.
Mehr
Susann Schmelzer
1. Juli 2025 18:00 – 20:00
Freut euch auf ein unvergessliches Sommerfest voller guter Stimmung, spannender Begegnungen und bester Unterhaltung!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.
Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
2. Juli 2025 16:00
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen: ➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen:
➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen
➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
➡️ wichtige Rechtsformen
➡️ Anmeldungen und Behördengänge
➡️ Sozialversicherungen
➡️ Gründungszuschuss und Förderprogramme
➡️ Inhalte des Businessplans
➡️ Finanzplanung
➡️ Beratungsförderung
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr rechtzeitig einen Zugangslink.
Mehr
2. Juli 2025 19:00 – 21:00
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dein Produkt scheitert. Aber du kannst es verhindern!
Viele Start-ups scheitern mit ihren Software- oder Hardwareprodukten, obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Oder zumindest mit deutlich weniger Zeit, Geld und Nerven hätte passieren können. Gemeinsam mit Konstatin Diener (CTO, cosee
Viele Start-ups scheitern mit ihren Software- oder Hardwareprodukten, obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Oder zumindest mit deutlich weniger Zeit, Geld und Nerven hätte passieren können.
Gemeinsam mit Konstatin Diener (CTO, cosee Gmbh) und Tobias Peschke (Investment Manager, GOOD BRANDS AG) zeigen wir Euch, warum Produktentwicklung so riskant ist und mit welchen Tipps es deutlich einfacher wird. Dabei wird Tobias aus dem Hardware- und VC-Nähkästchen plaudern. Natürlich auch mit der Sicht, die sie als Investor auf Produkte und Geschäftsmodelle haben. Konstantin bringt Praxisbeispiele und Geschichten aus der Softwarewelt mit.
Der Workshop findet im Gründerzentrum HUB31 in Darmstadt (Hilpertstraße 31) statt und ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach dem First Come – First Serve Prinzip. Sollten die Plätze bereits alle vergeben sein, schreibt uns gerne eine E-Mail, dann nehmen wir Euch gerne auf die Warteliste und informieren Euch, sobald ein Platz frei werden sollte. Die Anmeldung ist bis zum 3. Juli 2025 möglich. Der Workshop ist kostenfrei!
Mehr
4. Juli 2025 11:30 – 13:30
What’s next? Förderprogramme und der Weg zur Gründung
Was sind die nächsten Schritte zur Gründung? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für meine Idee? Kostenfrei für Gründungsinteressierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt vorbei und bringt Eure Ideen mit –
Was sind die nächsten Schritte zur Gründung? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für meine Idee?
Kostenfrei für Gründungsinteressierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommt vorbei und bringt Eure Ideen mit – wir freuen uns auf Euch!
Dr. Anke Rasmus (ZfE) und Fabian Haushahn (IHK zu Kiel)
4. Juli 2025 12:00 – 14:00
Ein einzigartiges Event in Würzburg steht unmittelbar bevor! Am 04. Juli 2025 findet von 13:00 – 20:00 Uhr ein Tag für Freiheit, Eigenverantwortung und Gestaltung für und von Frauen statt. Frauen sind die Macher und dies inbesondere auch in der Startup und Wirtschaftswelt.
Besonders freuen wir uns über Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens. Sie leben und lieben ihre Selbstständigkeit. Alicja Feltens hat bei einer der Top 3 Marketing Agenturen weltweit gekündigt, um ihre
Besonders freuen wir uns über Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens. Sie leben und lieben ihre Selbstständigkeit.
Alicja Feltens hat bei einer der Top 3 Marketing Agenturen weltweit gekündigt, um ihre eigene Agentur zu gründen.
Daniela Jäkel-Wurzer steht dem VDU Bayern Nord vor und versteht es wie keine zweite, für Unternehmertum bei Frauen zu werben und sie zu stärken.
Weitere namhafte und zahlreiche Speaker bereichern den Tag.
12:30 Uhr Einlass mit Willkommens-Drink
13:00 – 14:30 Uhr Dr. Daniela Jäkel-Wurzer und Alicja Feltens
14:30 – 14:50 Uhr Energie-Pause
14:50 – 16:30 Uhr Nena Brockhaus und Claudia Baumer
16:30 – 16:50 Uhr Fitness-Pause
16:50 – 17:30 Uhr Prof. Dr. Sabine Schutter
17:30 – 18:25 Uhr Workout-Sessions
18:35 – 19:00 Uhr Bernd Zehnter – Unser Quotenmann
19:00 – 20:00 Uhr Nicole Bauer und Bettina Stark-Watzinger
Ab 20 Uhr Netzwerken bei Imbiss und Getränken.
Mitglieder von Startup-Base steht aufgrund der Kooperation das vergünstigte LiF-Ticket zur Verfügung.
Mehr
Dr. Daniela Jäkel-Wurzer – Landesvorsitzende Bayern-Nord des Verbands der Unternehmerinnen – d.jw Coaching & Beratung
Alicja Feltins – Inhaberin Feltens Consulting – Positionierung von Mensch und Marke Präsidentin Marketing Club Frankfurt
Nena Brockhaus – Deutsche Journalistin, Kolumnistin, TV-Moderatorin und Autorin
Prof. Dr. Sabina Schutter – Vorstandsvorsitzende SOS-Kinderdorf e.V.
Claudia Baumer – Vice President Business Development und Prokuristin der acoris AG
Und weitere Rednerinnen
4. Juli 2025 13:00 – 20:00
SA05Jul18:00SA21:00femhub Netzwerktreffen18:00 – 21:00 OrganisatorSolingen.BusinessPreiskostenlos
femhub ist das Gründerinnen und Unternehmerinnen Netzwerk aus Solingen für das Bergische Land.
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu etablieren.
Die Teilnahme am ersten Event ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über das Bewerbungsformular auf der Webseite notwendig.
5. Juli 2025 18:00 – 21:00