15. ZukunftsDesign-Talk mit Live-Studiogast Anselm Bilgri
Kurzbeschreibung
„Der Mensch im Mittelpunkt – Ein erfolgsversprechender Perspektivenwechsel“
Event Details
Beim 15. ZukunftsDesign-Talk begrüßen wir Anselm Bilgri, ehemaliger Benediktinermönch, Unternehmer und Vordenker einer werteorientierten Gesellschaft. In seinem Vortrag „Der Mensch im Mittelpunkt – Ein erfolgsversprechender Perspektivenwechsel“ spricht er darüber, wie
Event Details
Beim 15. ZukunftsDesign-Talk begrüßen wir Anselm Bilgri, ehemaliger Benediktinermönch, Unternehmer und Vordenker einer werteorientierten Gesellschaft. In seinem Vortrag „Der Mensch im Mittelpunkt – Ein erfolgsversprechender Perspektivenwechsel“ spricht er darüber, wie Unternehmen und Gemeinschaften echte Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen können – abseits der reinen Zahlenwelt.
Warum ist das Thema so aktuell?
Die Generation Z stellt die Arbeitswelt auf den Kopf: Junge Talente fordern von Arbeitgebern mehr als nur Gehalt und Status. Sie erwarten Wertschätzung, Sinn und Flexibilität. Unternehmen, die sich nicht anpassen, riskieren den Anschluss zu verlieren. Doch wie gelingt der Wandel hin zu einer Kultur, in der Achtsamkeit, Individualität und Herzensbildung gelebt werden? Genau diese Fragen stehen im Zentrum von Bilgris Vortrag.
Was erwartet dich?
➡️ Ein Blick auf zentrale Werte wie Achtsamkeit, Demut und Individualität
➡️ Impulse für eine werteorientierte Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft
➡️ Raum für Fragen und Austausch in einer offenen Diskussionsrunde
Mehr
Referent / Referentin
Anselm Bilgri, 1953 geboren, trat 1975 ins Benediktinerkloster St. Bonifaz in München und Andechs ein und studierte in Passau, München und Rom Philosophie und Theologie. 1980 erfolgte die Weihe zum Priester durch Kardinal Joseph Ratzinger. 18 Jahre lang leitete er als Cellerar erfolgreich die Wirtschaftsbetriebe des Klosters Andechs und gründete 1992 das Festival „Orff in Andechs“. 1994 übernahm er zusätzlich die Aufgaben des Priors und Wallfahrtsdirektors auf Bayerns Heiligem Berg.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Kloster und dem Benediktinerorden war er von 2004 bis 2008 Gesellschafter des von ihm mitbegründeten Beratungsunternehmens „Anselm Bilgri – Zentrum für Unternehmenskultur“ in München. Seitdem gibt Anselm Bilgri als Vortragsredner, Dozent und Coach Impulse zur werteorientierten Unternehmenskultur.
In seinen zahlreichen Veröffentlichungen schlägt er die Brücke von Philosophie und Religion zu Wirtschaft und Gesellschaft.
Im März 2013 hat er mit zwei Partnern die „Akademie der Muße“ gegründet, um Menschen bei der Entschleunigung des Lebens zu unterstützen.
Seit 2020 ist er Mitglied der alt-katholischen Kirche und wirkt in der Münchner Gemeinde St. Willibrord als Priester im Ehrenamt.
Zeit
20. März 2025 18:00 - 19:30
Ort
Lucas-Cranach-Campus
Güterstr. 7, Kronach