DSGVO und KI: Datenschutz-Essentials
Event Details
Unser Webinar ist ein Ritt durch datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Entwicklung und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir vermitteln Euch die Grundzüge des Datenschutzes und
Event Details
Unser Webinar ist ein Ritt durch datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Entwicklung und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir vermitteln Euch die Grundzüge des Datenschutzes und die spezifischen Anforderungen beim Einsatz von KI, wenn personenbezogene Daten genutzt werden. Uns ist es wichtig, dass ihr nach dem Seminar praktisch effizienter umsetzen könnt und zwar nicht nur in rechtlicher Hinsicht, sondern insbesondere auch, wenn es um die Entwicklung von KI und Organisation von Prozessen geht.
1. Was ist eigentlich Datenschutz und was muss man beachten?
– Datenschutz schütz keine Daten, sondern Personen vor Datenverarbeitung.
– Warum ist Datenschutz kein Rechtsthema?
– Welche Grundsätze gibt es zu beachten?
2. Wo stecken die Probleme mit KI?
– Fallbeispiel: Warum hat die Italienische Aufsichtsbehörde ChatGPT verboten?
– Werden überhaupt personenbezogene Daten verarbeitet und wann erfolgt das? (Training, Input, Output)
– Was ist der aktuelle Status? (Ansichten der Aufsichtsbehörden in Deutschland + der EU-Aufsichtsbehörden)
3. An was muss man bei Einsatz/ Entwicklung von KI denken?
Zudem erhaltet Ihr als Bonus Checklisten, ein kurzes White-Paper sowie Zugang zu meiner Datenschutz Community auf Skool in der Ihr noch mehr Informationen rund um das Thema Datenschutz, KI und IT-Recht erhaltet.
Mehr
Referent / Referentin
Guido Asshoff
Zeit
20. August 2024 15:00 - 16:00