GründerinnenCafé

DI22Jul15:30DI16:30GründerinnenCafé15:30 - 16:30 Café La Vita e Bella, Theaterplatz 3, Würzburg OrganisatorEntrepreneurship@THWSPreiskostenlos

Event Details

Du bist eine (künftige) Unternehmensgründerin, hast eine spannende Idee im Kopf, aber bist desorientiert vom „was-wer-wie-wo-jetzt“? Oder Du möchtest einfach gleichgesinnte „Female Entrepreneurs“ kennenlernen?

Das GründerinnenCafé ist ein niederschwelliges Angebot von Entrepreneuership@THWS der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit der 360°BASE.

Weibliche Gründungspersönlichkeiten, auch ohne Hochschulbezug, sind in diesen „geschützten Raum“ herzlich eingeladen.

Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen Gründerinnen und Expertinnen zu diskutieren und Dein Netzwerk aufzubauen.

Das GründerinnenCafé ist ein Netzwerk-Format von und für Frauen. Die Veranstaltungsreihe bringt regelmäßig weibliche Gründungspersönlichkeiten aus der Region (Main-)Unterfranken zusammen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komm einfach vorbei.

Diesmal mit einem Impuls der wunderbaren Eva Lindenberg:
„Meine Stärke ist es, Teams aufzubauen, Strukturen zu schaffen, Kommunikation zu verbessern und kreative Lösungen zu finden. Ich bin wahrscheinlich kein klassischer Unternehmensberater, denn ich denke auch gerne mal „like there is no box“. Trotzdem bin ich großer Freund von Struktur, Effizienz und Praxistauglichkeit. Und ich steh auf Menschlichkeit und Werte. KI ist für mich DER Gamechanger des 21. Jahrhunderts und ich bin überzeugt davon, dass wir uns erst am Beginn einer immensen Revolution befinden. Je früher wir den Einstieg finden, umso besser.“

Mehr

Zeit

22. Juli 2025 15:30 - 16:30

Ort

Café La Vita e Bella

Theaterplatz 3, Würzburg

weitere Events

Organisator

Entrepreneurship@THWS

Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

mehr erfahren

Google Maps öffnen