Start-up- und Innovations-Barcamp
Event Details
Barcamp? – Was ist das überhaupt?Ein Barcamp, manchmal auch Unkonferenz genannt, zeichnet sich dadurch aus, dass es kein vorab festgelegtes Programm gibt. Stattdessen können alle Anwesenden ihre
Event Details
Barcamp? – Was ist das überhaupt?
Ein Barcamp, manchmal auch Unkonferenz genannt, zeichnet sich dadurch aus, dass es kein vorab festgelegtes Programm gibt. Stattdessen können alle Anwesenden ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Ideen einbringen und Sessions vorschlagen. Sessions können ganz unterschiedliche Formate haben, neben „klassischen“ Vorträgen, auch Diskussionsrunden, Kreativ-Workshops, gemeinsames Programmieren und vieles mehr.
An wen richtet sich das Start-up- und Innovations-Barcamp?
Alle, die sich für das Thema Start-up-Kultur und Innovation begeistern und Lust haben, ihr Wissen und Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Wie ist der Ablauf geplant?
09:00 Uhr Einlass
09:30 Uhr Keynote
10:00 Uhr Vorstellungsrunde Sessionplanung
11:00 Uhr Session #1
12:00 Uhr Session #2
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Session #3
15:00 Uhr Session #4
16:00 Uhr Session #5
17:00 Uhr Abschlussrunde
17:30 Uhr Networking
19:00 Uhr Ende
Wo findet das Start-up- und Innovations-Barcamp statt?
Das Start-up- und Innovations-Barcamp findet in der Graduate School der Uni Würzburg (Beatrice-Edgell-Weg 21, 97074 Würzburg) statt.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets gibt es direkt über die Homepage des Start-up- und Innovations-Barcamp: https://www.startup-barcamp.tech
Mehr
Zeit
23. November 2024 09:00 - 19:00
Ort
Graduate School der Julius-Maximilian-Universität Würzburg
Campus Hubland Nord, Beatrice-Edgell-Weg 21, 97074 Würzburg