Von Seed bis IPO – Finanzierungsmodelle für Startups

DI24Sep16:00DI18:00onlineVon Seed bis IPO – Finanzierungsmodelle für Startups16:00 - 18:00 OrganisatorGateway GründungsnetzPreiskostenlos

Kurzbeschreibung

Entdecke die Welt der Startup-Finanzierung und lerne die unterschiedlichen Finanzierungsmodelle für Startups kennen.

Event Details

70% der Startups müssen auf externes Kapital zurückgreifen. Entdecke daher die Welt der Startup-Finanzierung und lerne die unterschiedlichen Finanzierungsmodelle für Startups kennen. Von Seed-Finanzierung und Venture Capital bis hin zu Fremdkapital und strategischen Investoren – das Seminar bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie du dein Pitch Deck für Geldgeber optimierst, dich auf Finanzierungsrunden vorbereitest und die richtigen Investoren für dein Startup findest!

**Für diese Veranstaltung sind Laptops empfehlenswert (alternativ Smartphones)

Tauche ein in die umfangreiche Welt der Startup-Finanzierung und erfahre, wie du (d)ein Startup richtig auf eine kommende Finanzierungsrunde vorbereitest! Ob Startup-Gründer:in oder Gründungsinteressierte:r – das Seminar bietet dir tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Finanzierungsmodelle, beginnend mit der Gründungs- und Frühphase – von Seed-Finanzierung über Bootstrapping bis hin zu Business Angels – sowie den Grundlagen der Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung.

Für den Bereich der Wachstumsfinanzierung gehen wir genauer auf die Struktur und Funktionsweise von (Corporate) Venture-Capital-Fonds ein und besprechen die Auswahlkriterien der Investoren, um deine Chancen auf eine passende Finanzierung zu maximieren. Wir werfen auch einen kurzen Blick auf innovative Finanzierungsformen wie Crowdfunding und Crowdinvesting und sprechen über Finanzierungsmodelle wie (Venture) Debt, staatliche Förderprogramme und strategische Investoren, die eine ebenso wichtige Rolle spielen.

Dreh- und Angelpunkt sind dabei ein solider Finanzplan, der die wichtigsten Key Performance Indicators (KPIs) aufzeigt, sowie ein überzeugendes Investor Deck, sodass wir gemeinsam die wichtigsten Punkte bei der Erstellung des Plans und des Decks besprechen.

Wir arbeiten anhand praxisnaher Fallstudien und Erfolgsgeschichten, die dir wertvolle Einblicke liefern. Nutze die Gelegenheit, um dein Startup erfolgreich zu finanzieren und nachhaltig zu wachsen.

Mehr

Referent / Referentin

Kai André Mischak ist Startup Manager bei der Sparkasse KölnBonn und verantwortlich für die Beratung und strategische Begleitung von Startups in der Early- sowie Later Stage. Als Juror beim Deutschen Gründerpreis bewertet er regelmäßig die besten Startups und Aufsteiger in Deutschland und begleitet darüber hinaus regionale sowie deutschlandweite Startup-Initiativen als Mentor und Berater.

Zeit

24. September 2024 16:00 - 18:00