für Startup-Events
Datum
Titel
anwenden
August 2025
Der Weg zur Deiner erfolgreichen Webpräsenz
Im digitalen Zeitalter ist eine starke Online-Präsenz nicht selten der entscheidende Erfolgsfaktor für junge Unternehmen. Diese Präsenz beginnt mit einer gut strukturierten, gestalteten und optimierten Webseite. In diesem Workshop gibt David
Im digitalen Zeitalter ist eine starke Online-Präsenz nicht selten der entscheidende Erfolgsfaktor für junge Unternehmen. Diese Präsenz beginnt mit einer gut strukturierten, gestalteten und optimierten Webseite.
In diesem Workshop gibt David Immel eine Orientierung in den wichtigen Bereichen der Webseite wie Nutzen, Struktur, Inhalte und Technik, die später als Basis für die eigene Umsetzung dienen. Du lernst nicht nur, wie Du Deine eigene Website erstellen, sondern auch, wie Du sie so optimieren kannst, dass sie Dein Publikum anspricht und eine effektive Plattform für Deine Ziele bietet. Eine professionelle Website dient als digitale Visitenkarte und kann das Potenzial haben, Dein Unternehmen von Beginn an richtig zu kommunizieren.
Durch die Teilnahme an diesem Workshop wirst Du befähigt, Deine Online-Präsenz erfolgreich aufzusetzen und Deine Ziele mit einem professionellen und ansprechenden Webauftritt zu erreichen.
Mehr
Dozent: David Immel
David Immel unterstützt mit seiner Expertise Gründer:innen beim Aufbau einer erfolgreichen Marketing Strategie. Seine Potsdamer Agentur ist auf kleine und mittelständische Unternehmen der Region spezialisiert und steht diesen mit Rat und Tat bei den Themen Webentwicklung, Suchmaschinenoptimierung, Grafik, Video und Fotografie zur Seite.
Mehr Infos zu David unter: https://sumid-consult.com/
28. August 2025 09:00 – 12:00
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung. Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist?
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung.
Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist? Ob es einen Markt gibt? Über die weitere Vorgehensweise?
Reinhard Bartelt, erfahrender Business Development Manager, selbst Gründer und seit 20 Jahren als Unterstützer für Unternehmensgründungen aktiv, bietet im HUB31 Orientierungsgespräche an. Außerhalb der gewohnten Umgebung kann über die Idee, das Projekt, Gedanken, Gründungswege usw. gesprochen werden.
Herr Bartelt steht Euch auch gerne als Sparringspartner für offene Fragen oder Ideen zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
28. August 2025 13:00 – 15:00
Du möchtest Deine Ideen auf Flipcharts und in Präsentationen klar und einprägsam darstellen? Im Workshop lernst du wie du einfache Zeichnungen, Symbole und Schrift gezielt einsetzt,
Du möchtest Deine Ideen auf Flipcharts und in Präsentationen klar und einprägsam darstellen?
Im Workshop lernst du wie du einfache Zeichnungen, Symbole und Schrift gezielt einsetzt, um Inhalte lebendig zu präsentieren. Begeistere Dein Publikum mit kreativen Visualisierungen und starker Präsenz.
28. August 2025 14:00 – 16:00
Erfahre, was es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten gilt!
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben. Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.
Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es an die ersten handfesten Planungen geht.
Wie Du bei Deiner Planung vorgehen solltest, welche Schritte unbedingt beachtet werden müssen und welche Stolpersteine Du vermeiden kannst, darum geht es bei den Gründungs-Basics.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Enrico Lingen hat als marketing- und technikaffiner Experte nicht nur eine Leidenschaft für neue Geschäftsmodelle, sondern auch für die Menschen, die dahinter stehen. Die persönliche Kundenbeziehung ist ihm besonders wichtig, damit gemeinsam individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet werden können.
Enrico ist die positive sowie humorvolle Zusammenarbeit besonders wichtig, denn dieses Umfeld nutzt er, um auch komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.
28. August 2025 17:00 – 18:00
Platform, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmen zusammenkommen
Die Female Founders Connect ist eine besondere Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Thematik weiblicher Gründungen zu stärken und eine Plattform zu schaffen, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmer:innen zusammenkommen. Das
Die Female Founders Connect ist eine besondere Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Thematik weiblicher Gründungen zu stärken und eine Plattform zu schaffen, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmer:innen zusammenkommen.
Das in Darmstadt ansässige Technologie- und Gründerzentrum Hub31 und die Sparkasse Darmstadt wollen mit der Female Founders Connect einen Raum bieten, in dem Netzwerken großgeschrieben wird. Dabei sollen die Hürden und Herausforderungen zur Sprache kommen, die Frauen bei der Gründung begegnen und mögliche Lösungen diskutiert werden. Die Veranstalter der Female Founders Connect sind davon überzeugt, dass ein nachhaltiger Wandel in der Gründungsszene nur möglich ist, wenn alle Beteiligten – also auch Männer – aktiv mitwirken. Deshalb laden sie ausdrücklich alle ein, sich an diesem Austausch zu beteiligen, um ein gemeinsames Umdenken zu fördern und die Gründerszene vielfältiger und gerechter zu entwickeln.
Die Gäste erwarten Impulse zu persönlichen Gründungsgeschichten, zur finanziellen Bildung für Frauen, sowie ein inspirierendes Interview, das zwei Seiten beleuchtet – die Geschichte einer bereits erfolgreichen Gründerin und die Rolle der Bank als zuverlässiger Partner bei der Finanzierung des Vorhabens. Moderiert wird die Veranstaltung von Melanie Schöyen, die den Abend mit ihren Erfahrungen und der Expertise im Bereich von Frauen in der Gründung begleitet. Auch Getränke und ein leckeres Buffet wird es geben.
Die Veranstaltung findet in der Sparkasse Darmstadt – Neo (Deutsche-Telekom-Allee 1) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist allerdings erforderlich. Die Anmeldefrist endet am 20. August.
Mehr
28. August 2025 18:00 – 21:00
Zusammen mit unserem Event-Partner vent.io planen wir gerade den zweiten Stopp unserer Startup-Verband-Tour 2025: Frankfurt am Main! Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Serie kehren
Zusammen mit unserem Event-Partner vent.io planen wir gerade den zweiten Stopp unserer Startup-Verband-Tour 2025: Frankfurt am Main!
Bereits zum zweiten Mal seit Beginn der Serie kehren wir in der pulsierende Finanzmetropole Deutschlands, in der hoch aufragende Wolkenkratzer auf historische Fachwerkhäuser treffen, ein.
“Startup-Verband on Tour” heißt: kurzweiliges Bühnenprogramm, leckere Snacks & Drinks und vor allem ganz viel Austausch mit Gründerinnen, Investorinnen und anderen Startup-Ökosystem-Player*innen. Freut euch auf inspirierende Gründer-Porträts, wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten und den Blick hinter die Kulissen einer Stadt, die nie stillsteht.
Stay tuned für weitere Informationen!
Mehr
28. August 2025 18:30 – 23:00
Frankfurt
September 2025
Für viele Existenzgründer ist es ein Traum, in die Selbständigkeit zu gehen. Doch über 80 % derer scheitern in den ersten drei Jahren. Eines der Hauptursachen
Für viele Existenzgründer ist es ein Traum, in die Selbständigkeit zu gehen. Doch über 80 % derer scheitern in den ersten drei Jahren.
Eines der Hauptursachen sind mangelnde kaufmännische Kenntnisse. In meiner Informationsveranstaltung verrate ich Ihnen, wie Sie als Existenzgründer die kritischen Hürden der Gründung erfolgreich überwinden.
In meinem Seminar zeige ich Ihnen
– wie Sie richtig ins Geschäft kommen
– wie Sie die Finanzen im Griff haben
– wie Sie die Finanzen automatisieren
– wie Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern und ausbauen und
– wie Sie mit bis zu 80 % vom Staat gefördert werden
Mehr
Ingo Wupperfeld, Institut Wupperfeld e.K.
2. September 2025 17:30 – 18:30
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin!
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin! Viel versucht und trotzdem keine Aufträge? Marketing kostet Zeit und Geld. Wenn die erhoffte Reaktion ausbleibt, ist das frustrierend, denn
Marketing-Sprechstunde „Für mehr Erfolg am Markt“ – da geh‘ ich hin!
Viel versucht und trotzdem keine Aufträge? Marketing kostet Zeit und Geld. Wenn die erhoffte Reaktion ausbleibt, ist das frustrierend, denn die Kosten laufen weiter und das Budget ist begrenzt. Die Zeiten sind angespannt – auch für die Kunden. Und genau da kann gutes Marketing ansetzen!
Wenn das erhoffte Ergebnis fehlt, obwohl man am Markt präsent ist, kann das viele Ursachen haben, denn es geht nicht nur darum, was man sendet, sondern auch um das Wie! Der nötige Aufwand wird oft unterschätzt und gutes Marketing muss gar nicht teuer sein, kostet aber Zeit! Auch ist man sich oft nicht sicher, wie man den Kunden richtig ansprechen soll, damit nicht alles verpufft. Stichwort: „Streuverluste“ oder „wenig Resonanz“. Und Marketing-Maßnahmen sollten verkettet sein. Das Online- und Offline-Marketing sollten sinnvoll miteinander kombiniert sein. „Das haben wir alles schon!“ Marketing-plan?
Wenn der Erfolg dann trotzdem auf sich warten lässt, steckt der Teufel oft im Detail und es fehlt nicht an der fachlichen, sondern an der persönlichen und emotionalen Ansprache. Um hier die Angst vor Zurückweisung zu überwinden, gilt es, die Perspektive zu wechseln und das Angebot aus Kundensicht zu betrachten.
Catarina Haak ist eine praxiserfahrene, technikaffine Ingenieurin, seit 1994 selbstständige Unternehmensberaterin und für zahlreiche Förderprogramme bei RKW, BAFA und INQA akkreditiert.
Als Mentorin und Coach für Startups bei Science4Life und mit freiberuflicher Erfahrung bei Merck ist ihr der Markt aus Kunden- und Investoren-Sicht vertraut und sie kommt aus der aktuellen Praxis.
ANMELDUNG für die Marketing-Sprechstunde: Meldet Euch per E-Mail an!
Die kostenfreie Sprechstunde umfasst 60 Minuten und findet vor Ort im HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt statt.
Mehr
Catarina Haak
3. September 2025 14:00 – 17:00
Startups pitchen Ihre Ideen und Geschäftsmodelle vor erfahrenen Investoren
Gestartet mit dem Ziel und der Idee, aus der stark fragmentierten Gründerszene Frankfurt Rhein-Main ein solides und starkes Startup-Ökosystem aufzubauen, ist der Pitch Club das mittlerweile erfolgreichste Pitch Format der
Gestartet mit dem Ziel und der Idee, aus der stark fragmentierten Gründerszene Frankfurt Rhein-Main ein solides und starkes Startup-Ökosystem aufzubauen, ist der Pitch Club das mittlerweile erfolgreichste Pitch Format der Region. An den vergangenen 32 Editionen haben 328 spannende, vorselektierte Startups teilgenommen und ihre Unternehmen vor insgesamt mehr als 1.240 Investoren präsentiert. Dabei hat sich der Pitch Club von Anfang an bewusst auf das Kernproblem der Gründer fokussiert – nämlich auf die Kapitalbeschaffung.
Und das mit großem Erfolg: Von den teilnehmenden Unternehmen haben bis heute über 47% – direkt oder indirekt über die am Pitch Club teilnehmenden Investoren – eine Finanzierung erhalten. Insgesamt wurden so über den Pitch Club schon weit mehr als 660 Mio. EUR an Fundings vermittelt.
Am Mittwoch, den 3. September 2025, findet der Pitch Club #33 statt. Bis zu zehn vorselektierte early-stage Startups mit proof of concept haben sechs Minuten Zeit, um die anwesenden Investoren mit ihrem Pitch zu überzeugen. Im Anschluss können Einzelgespräche geführt und tiefergehende Fragen besprochen werden.
Startups können sich bis zum 17. August unter https://thepitchclub.com/startup/ bewerben.
Investoren können sich unter https://www.thepitchclub.com/investor/ bewerben.
Mehr
3. September 2025 14:00 – 20:00
GAIA
Kaiserhofstraße 12, 60313 Frankfurt am Main
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern,
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern, Mentoren und Unterstützerinnen genau richtig.
Impuls:
Joachim Klühspies – Mit den Händen denken: Einblicke in die Methode LEGO Serious Play
Kosten: 15 Euro pro Person (brutto)
Begrenzte Teilnehmerzahl
4. September 2025 08:30 – 10:00
„Essen verbindet!“ Frei nach diesem
„Essen verbindet!“
Frei nach diesem Motto treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat im HUB31 zu einem gemeinsamen Gründerfrühstück. In gemütlicher Atmosphäre treffen sich Start-ups, Gleichgesinnte und Akteure des Ökosystems, um sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Zudem werden regelmäßig thematische Impulse durch inspirierende Gastvorträge gesetzt.
Wir laden Euch herzlich ein beim nächsten HUB31-Gründerfrühstück dabei zu sein und mit uns in den Austausch zu gehen. Meldet Euch jetzt an, die Plätze sind begrenzt.
Mehr
5. September 2025 09:30 – 11:00
Erfahre, was es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten gilt!
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben. Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.
Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es an die ersten handfesten Planungen geht.
Wie Du bei Deiner Planung vorgehen solltest, welche Schritte unbedingt beachtet werden müssen und welche Stolpersteine Du vermeiden kannst, darum geht es bei den Gründungs-Basics.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Enrico Lingen hat als marketing- und technikaffiner Experte nicht nur eine Leidenschaft für neue Geschäftsmodelle, sondern auch für die Menschen, die dahinter stehen. Die persönliche Kundenbeziehung ist ihm besonders wichtig, damit gemeinsam individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet werden können.
Enrico ist die positive sowie humorvolle Zusammenarbeit besonders wichtig, denn dieses Umfeld nutzt er, um auch komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.
8. September 2025 09:00 – 10:00
So startest du dein Business mit kleinem Budget und größter Wirkung.
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder große Werbebudgets – doch das Gegenteil ist der Fall: Wer clever plant, kann mit minimalem Einsatz viel erreichen.
In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir dir, wie du deine Gründungskosten spürbar senken kannst, ohne dabei an Professionalität zu verlieren.
In diesem Webinar erfährst du:
1. Welche staatlichen Förderungen ich nutzen, um mit mehr Sicherheit zu starten?
2. Wie kann ich hochwertige Software und smarte Tools gratis bekommen?
3. Wie kann ich ohne festes Büro, Assistenz oder Angestellte produktiv bleiben?
4. Wie gewinne ich meinen ersten Kunden – ganz ohne Werbebudget?
Egal ob du noch am Anfang deiner Gründung stehst oder schon mitten in der Vorbereitung steckst – dieses Webinar zeigt dir 10 praxisnahe Sparpotenziale, die du sofort umsetzen kannst.
Ideal für:
➡️ Gründer mit begrenztem Budget
➡️ Menschen im ALG-I-Bezug, die in die Selbstständigkeit starten wollen
➡️ Alle, die effizient statt teuer gründen wollen
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Xueji Li bringt als Gründungsberater fundierte Erfahrung aus den Bereichen Personalberatung und Coaching mit. Gemeinsam mit einem Mitgründer baute er 2017 eine Personalagentur im Pflegebereich auf, die sich erfolgreich am Markt etablierte und bis heute aktiv ist.
In seiner Arbeit legt er großen Wert darauf, Gründer nicht nur fachlich zu unterstützen, sondern auch seine praktischen Erfahrungen zu teilen, um sie bestmöglich auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten.
8. September 2025 10:00 – 11:00
Osterwalder’s Business Model Canvas is a tool for founders and start-ups that you can use to develop, visualise and communicate your business model. In this module, we will introduce the
Osterwalder’s Business Model Canvas is a tool for founders and start-ups that you can use to develop, visualise and communicate your business model. In this module, we will introduce the Business Model Canvas and use it to develop a business model for your start-up.
You are welcome to bring your own business idea, no matter how far you have already honed it. If you don’t have an idea yet, you are welcome to join one of the teams and work on their idea.
Language: English
Speaker: Dr Marlene Helfert, Project Coordinator Startup Sustainable, Hochschule Darmstadt
Location: Hochschule Darmstadt, D22 (Holzhofallee 36b, 64295 Darmstadt, 1st floor room 01.10)
Event open to students or alumni from the following universities: Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe Universität, Hochschule Darmstadt, Hochschule Rhein-Main, Technische Universität Darmstadt and Johannes Gutenberg Universität Mainz.
Mehr
Dr Marlene Helfert, Project Coordinator Startup Sustainable, Hochschule Darmstadt
8. September 2025 10:00 – 12:00
So findest du neue Kunden und stärkst deine Beziehungen.
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!
Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem verlässlichen Netzwerk kommen nicht nur regelmäßig Neukunden, sondern auch Bestandskunden wollen erneut mit dir arbeiten! Doch wie kannst du dein Netzwerk aufbauen, erhalten, erweitern und wie unterstützt dich Social Selling hierbei?
In diesem Webinar erfährst du:
1. Wie du die richtigen Orte für dich zum Netzwerken findest,
2. Wie du deinen Netzwerkaufbau planst, durchführst und nachbereitest,
3. Wie du dein Netzwerk dazu animierst, dich zu unterstützen.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter: https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Nils Becker ist Gründungsberater, Coach und didaktischer Leiter der Deutschen Gründungsberatung. Als Referent und Berater ist er seit vielen Jahren beruflich sowie ehrenamtlich in verschiedenen Netzwerken aktiv.
Einer seiner Leitsätze ist “Wissen ist zum Teilen da” und dabei legt Nils immer einen hohen Wert darauf, Wissen und Erfahrung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie praktisch nutzbar zu machen.
Sei also dabei und melde dich jetzt an, um deine Kundengewinnung in Zukunft besser planen zu können!
8. September 2025 11:00 – 12:00
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus. Egal,
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus.
Egal, ob Ihr schon gegründet habt, gerade erst darüber nachdenkt oder einfach Lust habt, euch mit Gründerinnen und Gründern auszutauschen – kommt gerne vorbei.
8. September 2025 12:00 – 13:00
With a scenario analysis, we find out which factors can influence the future development of your start-up.
Scenario analysis is a powerful tool for decision-making, strategic planning and risk management. By identifying different possible future development paths, you can make more informed decisions and be better prepared
Scenario analysis is a powerful tool for decision-making, strategic planning and risk management. By identifying different possible future development paths, you can make more informed decisions and be better prepared for the future. With a scenario analysis, we find out which factors can influence the future development of your start-up. We then use the results of the scenario analysis to determine the strengths, weaknesses, opportunities and risks of your start-up with the help of a SWOT analysis.
You are welcome to bring your own business idea, no matter how far you have already refined it. If you don’t have an idea yet, you are welcome to join one of the teams and work on their idea.
Language: English
Speaker: Dr. Marlene Helfert, Project Coordinator Startup Sustainable, Hochschule Darmstadt
Location: Hochschule Darmstadt, D22 (Holzhofallee 36b, 64295 Darmstadt, 1st floor room 01.10)
Event open to students or alumni from the following universities: Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe Universität, Hochschule Darmstadt, Hochschule Rhein-Main, Technische Universität Darmstadt and Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Mehr
Dr. Marlene Helfert, Project Coordinator Startup Sustainable, Hochschule Darmstadt
8. September 2025 13:00 – 15:00
Von der Idee zur Umsetzung: Nutze deine Chance und sichere dir den Gründungszuschuss.
Du willst aus der Arbeitslosigkeit Dein eigener Chef werden? Du möchtest gerne wissen, ob und wie Du den Gründungszuschuss bekommst?
Du willst aus der Arbeitslosigkeit Dein eigener Chef werden?
Du möchtest gerne wissen, ob und wie Du den Gründungszuschuss bekommst?
Du bist Experte auf Deinem Gebiet, aber hast bei der Erstellung eines Geschäfts-, Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplans Schwierigkeiten?
Wenn Du eine dieser Fragen mit „JA“ beantwortest, bist Du bei unserem Webinar „In 10 Schritten zum Gründungszuschuss“ richtig. Nach dem Seminar weißt Du, ob diese Förderung speziell für Dich in Frage kommt.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter: https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Enrico Lingen hat als marketing- und technikaffiner Experte nicht nur eine Leidenschaft für neue Geschäftsmodelle, sondern auch für die Menschen, die dahinter stehen. Die persönliche Kundenbeziehung ist ihm besonders wichtig, damit gemeinsam individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet werden können.
Enrico ist die positive sowie humorvolle Zusammenarbeit besonders wichtig, denn dieses Umfeld nutzt er, um auch komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.
8. September 2025 14:00 – 15:00
Wie erstelle ich einen Businessplan? Was gilt es zu beachten und was darf auf keinen Fall fehlen?
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank? In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst,
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank?
In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst, der überzeugt. Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Inhalte eines Businessplans und erfährst, worauf Du bei der Erstellung achten solltest.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Als Wirtschaftspsychologin sowie Groß- und Außenhandelskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung unterstützt Belma Existenzgründer dabei, ihre Potenziale zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen. Darüber hinaus ist sie als Coach und Beraterin für Resilienz und Stressmanagement tätig.
8. September 2025 15:00 – 16:00
Hole Dir jetzt Deinen Gründungskredit!
Wusstest Du, dass das Risiko eines Marktausstieges nach 3 Jahren bei Gründungen mit Kapitaleinsatz > 25.000 € um 60 % geringer ist, als bei Unternehmen ohne Kapitaleinsatz? Dabei wurden 2020
Wusstest Du, dass das Risiko eines Marktausstieges nach 3 Jahren bei Gründungen mit Kapitaleinsatz > 25.000 € um 60 % geringer ist, als bei Unternehmen ohne Kapitaleinsatz? Dabei wurden 2020 89 % der Kreditanfragen von Gründungsfinanzierungen genehmigt. (KfW Gründermonitor 2021)
In diesem Seminar erklären Dir Gordon Gemein (Deutsche Gründungsberatung) und Nicole Trapp (Sparkasse Krefeld):
• welche Förderkredite für Dich in Frage kommen.
• wie Du Förderkredite nutzen kannst, um erfolgreich zu gründen.
• wie Du dich optimal auf Bankgespräche vorbereitest.
• und warum Du durch ein Bankgespräch nur gewinnen kannst.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie meinte Gordon 2018, dass Deutschland mehr Gründergeist braucht und gründete die Deutsche Gründungsberatung. Vollgepackt mit Wissen aus einer kaufmännischen Ausbildung, zwei BWL-Studiengängen und internationaler Managementerfahrung in Konzernen und Kleinstunternehmen kitzelt er aus Gründern ihr Unternehmerpotenzial heraus.
Sein wichtigster Leitsatz: „Fokus ist der Schlüssel zum Erfolg.“
8. September 2025 16:00 – 17:00
Von der Idee zur Unternehmerin
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen? Genau hier
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen?
Genau hier setzt unsere Online-Informationsveranstaltung für Frauen und FLINTA in Brandenburg an.
Wir sprechen darüber,
➡️ was eine Unternehmer*in-Persönlichkeit ausmacht,
➡️ wie du herausfindest, ob Selbstständigkeit zu dir passt,
➡️ und was es mit dem Businessplan eigentlich auf sich hat:
Brauchst du überhaupt einen? Was gehört da alles rein – und wozu ist er gut? Du musst noch keine konkrete Idee haben. Du musst nur neugierig sein.
Das Format ist einzigartig in Brandenburg – extra für Frauen und FLINTA, die über eine Gründung nachdenken.
Egal ob 18 oder 60, mit langer Berufserfahrung oder am Anfang deines Weges: Du bist willkommen.
Für alle gründungsinteressierten Frauen und FLINTA aus Brandenburg
Mehr
Susann Schmelzer
9. September 2025 10:00 – 12:00
Am 09. September laden wir wieder Talente aus ganz NRW ins Founders Home ein, um die Gründungsteams der Zukunft im Tech-Bereich zu bilden. Egal ob
Am 09. September laden wir wieder Talente aus ganz NRW ins Founders Home ein, um die Gründungsteams der Zukunft im Tech-Bereich zu bilden. Egal ob Du noch keine Idee hast oder als Gründer nach Verstärkung für Dein Team suchst – alle sind herzlich willkommen! Finde Dein perfektes Match!
Über das Event
Möchtest Du Gleichgesinnte kennenlernen und den Weg zur Gründung endlich einschlagen? Suchst Du Mitstreiter, um Deine Ideen zu realisieren, oder möchtest Du Dich mit Deinen Fähigkeiten einem bestehenden Team anschließen, um gemeinsam etwas Großes zu schaffen?
Wir bringen ehrgeizige Talente und Gründer:innen zusammen, die daran interessiert sind, von Grund auf ein skalierendes Geschäftsmodell aufzubauen. Der Fokus liegt auf digitalen Geschäftsmodellen in den Bereichen B2B Tech, SaaS und EdTech. Die Wahl der richtigen Co-Founder ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen, denn ein starkes Gründungsteam, ein „A-Team“, ist produktiver, agiler und widerstandsfähiger.
Nach dem Event teilen wir die grundlegenden Kontaktdaten aller Teilnehmer, sodass Du auch weiterhin Netzwerkmöglichkeiten nutzen kannst. Bei Fragen zum Event wende Dich gerne an Sina unter: sina@foundersfoundation.de
Agenda
18:00 Uhr // Welcome durch das Team der Founders Foundation
18:15 Uhr // Impulsvortrag: Was macht ein erfolgreiches Team aus?
18:30 Uhr // Matching Sessions: Lerne Deine potenziellen Co-Founder kennen
20:00 Uhr // Open Networking
Mehr
9. September 2025 18:00 – 20:00
Founders Home
Obernstraße 50, 33602 Bielefeld
Allianz für Wirkung, Innovation & regionale Zusammenarbeit I Ein Event von Founders Bay & Allgäu Digital
Vernetzung, Innovation und Impact – das sind die Stichworte für das Event „United for Impact – regional verwurzelt & überregional gedacht“! Sei dabei, wenn sich die Gründerszene im Allgäu mit Startups
Vernetzung, Innovation und Impact – das sind die Stichworte für das Event „United for Impact – regional verwurzelt & überregional gedacht“!
Sei dabei, wenn sich die Gründerszene im Allgäu mit Startups aus ganz Deutschland vernetzt, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Founders Bay und Allgäu Digital, die zusammen mit dem Startup Center der Hochschule Kempten den Social-Startup-Hub Bayern im Allgäu bilden, laden Dich ein, Teil dieses einzigartigen Ökosystems zu werden, das soziale und ökologische Innovationen fördert.
Was erwartet Dich?
➡️ Inspiration: Keynote von Hannes Trettin (Co-Founder Founders Bay) zum Thema „Die Zukunft ist dezentral: Startup-Erfolg neu denken – vom Land aus“.
➡️ Pitches: Lerne die neuesten Impact-Startups von Founders Bay und innovative Gründer aus der Region Allgäu kennen.
➡️ Networking: Triff Unternehmenspartner, potenzielle Investoren, Mitgründer und Gleichgesinnte aus dem Social Entrepreneurship Bereich. Tausche Dich beim gemeinsamen Abendessen aus und knüpfe wertvolle Kontakte.
Für wen ist das Event?
Egal, ob Du ein Impact-Startup in der Gründungsphase bist oder bereits auf dem Markt, oder ob Du das Social Entrepreneurship Ökosystem im Allgäu mitgestalten möchtest – dieses Event ist die perfekte Plattform für Dich.
Wer ist Founders Bay?
Founders Bay wurde 2020 von drei erfahrenen Unternehmern gegründet – mit einer gemeinsamen Vision: Gründerinnen und Gründer zu stärken, die unsere Welt aktiv besser machen wollen. Was als regionales Förderprogramm in Mecklenburg-Vorpommern begann, ist heute ein deutschlandweit agierender Startup Accelerator mit klarem Fokus auf Impact – sowohl ökologisch als auch sozial.
Mehr
11. September 2025 14:00 – 20:00
In unserem Workshop gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Sie erhalten Informationen, welche „Formen“ einer Selbständigkeit im Nebenerwerb möglich sind,
In unserem Workshop gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Sie erhalten Informationen, welche „Formen“ einer Selbständigkeit im Nebenerwerb möglich sind, wie Sie bei der Gründung vorgehen und was es bei den Themen Finanzen sowie Steuern und Versicherungen zu beachten gilt. Außerdem wird überblicksartig darauf eingegangen, wie sich das eigene Geschäftsmodell in Form eines Businessplanes und einer Finanzplanung konkretisieren lässt.
➡️ Wann ist ein Nebenerwerb sinnvoll?
➡️ Welche „Formen“ des Nebenerwerbs gibt es?
➡️ Welche Pflichten bestehen gegenüber Ihrem Arbeitgeber?
➡️ Rechtsformwahl im Nebenerwerb
➡️ Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
➡️ Kurzüberblick zu Businessplan und Finanzplanung
Frau Carina Matzelsberger von der Hans-Lindner-Stiftung und Frau Sandra Wanninger vom Landratsamt Cham gehen dabei auf Ihre Fragen rund um das Thema Gründen im Nebenerwerb ein und helfen Ihre Idee in die Wirklichkeit umzusetzen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: https://eveeno.com/115775219
Vielen Dank.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Mehr
12. September 2025 13:00
IGZ Roding
Buchenstraße 18, 93426 Roding
Erfahre, was es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten gilt!
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben. Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit
Den Wunsch, der eigene Chef zu sein, verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.
Dass dazu jedoch mehr gehört, als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden, stellst Du jedoch schnell fest, wenn es an die ersten handfesten Planungen geht.
Wie Du bei Deiner Planung vorgehen solltest, welche Schritte unbedingt beachtet werden müssen und welche Stolpersteine Du vermeiden kannst, darum geht es bei den Gründungs-Basics.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Enrico Lingen hat als marketing- und technikaffiner Experte nicht nur eine Leidenschaft für neue Geschäftsmodelle, sondern auch für die Menschen, die dahinter stehen. Die persönliche Kundenbeziehung ist ihm besonders wichtig, damit gemeinsam individuell zugeschnittene Lösung erarbeitet werden können.
Enrico ist die positive sowie humorvolle Zusammenarbeit besonders wichtig, denn dieses Umfeld nutzt er, um auch komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.
15. September 2025 10:00 – 11:00
So findest du neue Kunden und stärkst deine Beziehungen.
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!
Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem verlässlichen Netzwerk kommen nicht nur regelmäßig Neukunden, sondern auch Bestandskunden wollen erneut mit dir arbeiten! Doch wie kannst du dein Netzwerk aufbauen, erhalten, erweitern und wie unterstützt dich Social Selling hierbei?
In diesem Webinar erfährst du:
1. Wie du die richtigen Orte für dich zum Netzwerken findest,
2. Wie du deinen Netzwerkaufbau planst, durchführst und nachbereitest,
3. Wie du dein Netzwerk dazu animierst, dich zu unterstützen.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter: https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Nils Becker ist Gründungsberater, Coach und didaktischer Leiter der Deutschen Gründungsberatung. Als Referent und Berater ist er seit vielen Jahren beruflich sowie ehrenamtlich in verschiedenen Netzwerken aktiv.
Einer seiner Leitsätze ist “Wissen ist zum Teilen da” und dabei legt Nils immer einen hohen Wert darauf, Wissen und Erfahrung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern sie praktisch nutzbar zu machen.
Sei also dabei und melde dich jetzt an, um deine Kundengewinnung in Zukunft besser planen zu können!
15. September 2025 11:00 – 12:00
Wie erstelle ich einen Businessplan? Was gilt es zu beachten und was darf auf keinen Fall fehlen?
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank? In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst,
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank?
In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst, der überzeugt. Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Inhalte eines Businessplans und erfährst, worauf Du bei der Erstellung achten solltest.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Als Wirtschaftspsychologin sowie Groß- und Außenhandelskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung unterstützt Belma Existenzgründer dabei, ihre Potenziale zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen. Darüber hinaus ist sie als Coach und Beraterin für Resilienz und Stressmanagement tätig.
15. September 2025 15:00 – 16:00
Du möchtest Dein eigenes Unternehmen gründen? Du interessierst Dich für das Unternehmertum? Als gemeinnützige Organisation der Bertelsmann Stiftung zeigen wir Dir in unserem digitalen Info
Du möchtest Dein eigenes Unternehmen gründen? Du interessierst Dich für das Unternehmertum? Als gemeinnützige Organisation der Bertelsmann Stiftung zeigen wir Dir in unserem digitalen Info Meetup, wie wir Dich bei Deinem Gründungsprozess unterstützen. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleiten wir Dich auf Deinen ersten Schritten in unseren Frühphasen-Programmen Startup School und EdTech Next Academy.
Warum teilnehmen?
Lerne in unseren kostenfreien Programmen Schritt für Schritt, wie Du Dein eigenes Startup erfolgreich aufbaust. Um Dich dabei zu unterstützen bieten wir Dir ein umfangreiches Netzwerk, fundiertes Fachwissen und Coaching – Egal, ob alleine oder als Team, schon mit Idee oder einfach aus reiner Neugier: Hier bekommst Du das Wissen und die Unterstützung, die Du brauchst, um durchzustarten!
Über die Founders Foundation
Ziel der Founders Foundation ist es, Ostwestfalen-Lippe als eine der führenden Regionen für Startups in Deutschland zu etablieren. Dabei geht es nicht allein um die Förderung einzelner Startups und deren Gründer:innen, sondern auch um den Aufbau eines langfristigen und nachhaltigen Startup Ökosystems im Herzen des deutschen Mittelstands. Werde Teil von etwas Großem!
Bei Rückfragen zum Event wende Dich an Sina (sina@foundersfoundation.de)
Mehr
15. September 2025 17:00 – 18:00
So startest du dein Business mit kleinem Budget und größter Wirkung.
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder große Werbebudgets – doch das Gegenteil ist der Fall: Wer clever plant, kann mit minimalem Einsatz viel erreichen.
In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir dir, wie du deine Gründungskosten spürbar senken kannst, ohne dabei an Professionalität zu verlieren.
In diesem Webinar erfährst du:
1. Welche staatlichen Förderungen ich nutzen, um mit mehr Sicherheit zu starten?
2. Wie kann ich hochwertige Software und smarte Tools gratis bekommen?
3. Wie kann ich ohne festes Büro, Assistenz oder Angestellte produktiv bleiben?
4. Wie gewinne ich meinen ersten Kunden – ganz ohne Werbebudget?
Egal ob du noch am Anfang deiner Gründung stehst oder schon mitten in der Vorbereitung steckst – dieses Webinar zeigt dir 10 praxisnahe Sparpotenziale, die du sofort umsetzen kannst.
Ideal für:
➡️ Gründer mit begrenztem Budget
➡️ Menschen im ALG-I-Bezug, die in die Selbstständigkeit starten wollen
➡️ Alle, die effizient statt teuer gründen wollen
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Xueji Li bringt als Gründungsberater fundierte Erfahrung aus den Bereichen Personalberatung und Coaching mit. Gemeinsam mit einem Mitgründer baute er 2017 eine Personalagentur im Pflegebereich auf, die sich erfolgreich am Markt etablierte und bis heute aktiv ist.
17. September 2025 10:00 – 11:00
Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in
Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in diesem Workshop Einblicke und Tipps aus der Praxis und beantworten deine Fragen.
Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zur Startup-Finanzierung geben zu können, haben wir uns „Verstärkung“ von Partner-Experten aus den Bereichen Fördermittel und Venture Capital dazugeholt.
➡️ Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für Startups?
➡️ Wann ist der richtige Zeitpunkt für Fördermittel und welche gibt es?
➡️ Sind Förderkredite eine Alternative?
➡️ Wie sehen die Prozesse bei Eigenkapitalinvestitionen durch Business Angels/ Venture Capital aus?
➡️ Wie lange dauert die Finanzierungssuche?
➡️ Wie gehen Investoren aktuell vor?
Mehr
Mitarbeiter von BayStartUP, Bayern Innovativ, LfA Förderbank Bayern, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfonds.
17. September 2025 17:00 – 20:00
Save the Date – Festival Edition Incoming! Ein Abend. Drei Bühnen. Deine Entscheidung. Am Mittwoch, 17. September 2025 verwandeln wir eines der Vector-Gebäude in Regensburg in ein Festival der Gründungskultur – mit
Save the Date – Festival Edition Incoming!
Ein Abend. Drei Bühnen. Deine Entscheidung.
Am Mittwoch, 17. September 2025 verwandeln wir eines der Vector-Gebäude in Regensburg in ein Festival der Gründungskultur – mit Silent Disco Feeling, Foodtruck-Vibes, Live-Impulsen und echtem Netzwerk-Flow.
Du gründest? Du willst gründen? Du willst dich austauschen, inspirieren lassen, Gleichgesinnte treffen? Dann ist das hier dein Abend. Die Spätschicht ist der Netzwerk-Feierabend für Start-ups und Innovative.
Was dich erwartet:
💥 Keynote von Max Wittrock– Mitgründer von mymuesli, jokolade und zeroLabs
Max Wittrock ist Start-up-Unternehmer und Mitgründer von zeroLabs. Sein erstes Start-up war das Passauer Unternehmen mymuesli, das er gemeinsam mit zwei Freunden gegründet hatte. Danach widmete er sich als Co-Founder dem Thema sklavenfreie Schokolade bei Jokolade und ist jetzt bei alkoholfreiem Bier angekommen. Auf LinkedIn schreibt Max fast täglich über Startups und Marketing.
💥 Silent Festival Feeling – Drei Bühnen. Drei Themen. Du entscheidest, was du hörst. Jeder Impuls kommt direkt auf deine Ohren – per Funkkopfhörer.
💥 Gründung in allen Facetten – Von Nachfolge über Deep Tech bis Gastronomie. Gemeinsam mit der IHK Regensburg holen wir die spannendsten Themen auf die Bühne.
💥 Gründen in der Gastronomie: Alyssa von Hugo, ELO
💥 Unternehmensnachfolge
💥 Impuls von Vector
💥 Deep-Tech
💥 DEIN Raum
💥 Vector Führung
💥 Open Stage für DEIN Thema – Du willst selbst was beitragen? Einen Impuls geben? Eine Frage stellen? Einen Austausch starten? Dann bewirb dich direkt im Anmeldeformular für deinen Slot!
💥 Festival-Atmosphäre pur – Mit Foodtruck, Lounge, Spielen, Musik und ganz viel Raum für echtes Netzwerken
Nur 100 Plätze – Warteliste aktiv! Um vor allem Gründerinnen und Gründern die Teilnahme zu ermöglichen, arbeiten wir mit einem Wartelisten-System. Schnell sein lohnt sich – die Plätze sind heiß begehrt.
Mehr
Max Wittrock
17. September 2025 18:00 – 22:00
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus. Egal,
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus.
Egal, ob Ihr schon gegründet habt, gerade erst darüber nachdenkt oder einfach Lust habt, euch mit Gründerinnen und Gründern auszutauschen – kommt gerne vorbei.
22. September 2025 12:00 – 13:00
Keine Berater. Keine Werbung. Keine Coaches. Beim Gründerstammtisch geht es um eure Erfahrungen vom Gründen, Wachsen, Scheitern.
Allgäuer Gründerstammtisch – diesmal mit dem Schwerpunkt „Impact-Gründung”! Den Gründerstammtisch veranstaltet Allgäu Digital im September zusammen mit dem Startup Center der Hochschule Kempten, die den Woman on Wednesday (WOW) etabliert
Allgäuer Gründerstammtisch – diesmal mit dem Schwerpunkt „Impact-Gründung”!
Den Gründerstammtisch veranstaltet Allgäu Digital im September zusammen mit dem Startup Center der Hochschule Kempten, die den Woman on Wednesday (WOW) etabliert haben.
Gut zu wissen: Keine Berater. Keine Werbung. Keine Coaches. Beim Gründerstammtisch von Allgäu Digital geht es immer um eure Erfahrungen vom Gründen, Wachsen, Scheitern. Ehrlich, offen und authentisch – von Gründer:innen für Gründer:innen. In lockerer Atmosphäre könnt ihr euch austauschen, netzwerken und Fragen stellen. Was fragen Investoren in einer Finanzierungs-Runde? Welche Marketing-Maßnahmen haben sich gelohnt? Wie baut man erfolgreich ein Team auf?
Zu Beginn gibt es zwei Impulse von Allgäuer Startups:
🔹Christine Übelhör-Naz, Katharina Kramer-Keller und Caroline Übelhör (LYKIA STORE)
Lykia ist ein Schwestern-Team aus dem Westallgäu, das handgefertigte, fair produzierte Heimtextilien anbietet und damit traditionelle türkische Handwerkskunst bewahrt und gleichzeitig den Wiederaufbau in den vom Erdbeben betroffenen Regionen unterstützt.
🔹Dominik Baum und Team (CHOOSELY)
Choosely ist ein Social Startup aus dem Allgäu, das ein soziales Netzwerk mit einem KI-gestützten Matching-Algorithmus entwickelt, um Jugendlichen den Berufseinstieg zu erleichtern und sie mit passenden Ausbildungsplätzen zu verbinden.
Erfahre aus erster Hand, wie unterschiedliche Wege in die Selbstständigkeit aussehen können. Anschließend könnt ihr euch in lockerer Runde austauschen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Eintritt ist frei. Kostenlose Anmeldung über Eventbrite.
Mehr
23. September 2025 18:30 – 20:00
Tauche ein in die Welt der Fotografie, Videografie und des Marketings – mit unserem HHN-Alumnus Tim Seidl!
Sei dabei bei einer inspirierenden Session mit HHN-Alumnus Tim Seidl, Gründer von Tim Seidl Productions, der über seinen unternehmerischen Weg in der Kreativbranche berichtet. Mit großer Leidenschaft für
Sei dabei bei einer inspirierenden Session mit HHN-Alumnus Tim Seidl, Gründer von Tim Seidl Productions, der über seinen unternehmerischen Weg in der Kreativbranche berichtet. Mit großer Leidenschaft für Storytelling durch Fotografie und Videografie hat Tim ein erfolgreiches Produktionsunternehmen aufgebaut, das Marken dabei unterstützt, ihre Botschaften visuell eindrucksvoll zu vermitteln.
Egal, ob du selbst ein Start-up gründen möchtest, im Medienbereich arbeiten willst oder einfach von den Erfahrungen eines ehemaligen Studierenden lernen möchtest – dieser Vortrag bietet dir praxisnahe Einblicke und wertvolle Inspiration aus erster Hand.
Mehr über Tim und seine Arbeit findest du unter: www.timseidl-productions.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Digital Hub statt und wird auf Deutsch durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anmeldelink wird zu Beginn des neuen Semesters bekannt gegeben.
Mehr
Tim Seidl
24. September 2025 14:00 – 15:00
Du hast eine geniale Idee – aber was ist mit rechtlichen Fallstricken und Datenschutz? In unserem 90-minütigen Workshop mit Rechtsanwalt Holger Loos bekommst du das
Du hast eine geniale Idee – aber was ist mit rechtlichen Fallstricken und Datenschutz?
In unserem 90-minütigen Workshop mit Rechtsanwalt Holger Loos bekommst du das rechtliche Grundwissen, das du für deine ersten Schritte der Gründung brauchst – praxisnah, verständlich und ohne Paragraphen-Dschungel.
Damit deine Idee nicht nur begeistert, sondern auch sicher durchstartet.
25. September 2025 11:00 – 13:00
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung. Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist?
Der Verein für Existenzgründung unterstützt Unternehmer bei der Gründung und in den ersten Jahren nach der Gründung.
Seid Ihr unsicher, ob Eure Idee sich entwickeln lässt? Ob Euer Konzept tragfähig ist? Ob es einen Markt gibt? Über die weitere Vorgehensweise?
Reinhard Bartelt, erfahrender Business Development Manager, selbst Gründer und seit 20 Jahren als Unterstützer für Unternehmensgründungen aktiv, bietet im HUB31 Orientierungsgespräche an. Außerhalb der gewohnten Umgebung kann über die Idee, das Projekt, Gedanken, Gründungswege usw. gesprochen werden.
Herr Bartelt steht Euch auch gerne als Sparringspartner für offene Fragen oder Ideen zur Verfügung.
Das Angebot ist kostenlos.
Mehr
25. September 2025 13:00 – 15:00
Deine Fragen rund um die Gründung
Deine Fragen zu Gründungsthemen – stell uns deine Fragen vor Ort Am 29.09.2025 ab 10:00 Uhr sind wir zur offenen Sprechstunde im „HAEVN“ um dir deine Fragen zum Thema Gründung zu
Deine Fragen zu Gründungsthemen – stell uns deine Fragen vor Ort
Am 29.09.2025 ab 10:00 Uhr sind wir zur offenen Sprechstunde im „HAEVN“ um dir deine Fragen zum Thema Gründung zu beantworten.
Komm gerne vorbei und melde dich bitte vorher kurz via Email enterprise@socialimpact.eu an – wir freuen uns auf dich.
Das Gründungszentrum Enterprise wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg und kofinanziert von der Europäischen Union (ESF ).
Team Enterprise
29. September 2025 10:00 – 15:00
How to start a business as an international student during or after your studies.
Do you want to start a business alongside your studies or after your studies? Do you still have questions about the exact procedure and what you should pay attention to,
Do you want to start a business alongside your studies or after your studies? Do you still have questions about the exact procedure and what you should pay attention to, also in the discussions with the responsible immigration office?
Aim:
You will get an overview of the conditions under which you can set up a company alongside or after your studies. In the second part of the workshop, you will also receive information about your subsequent prospects in Germany after your studies. Afterwards there will be time for open questions.
Content:
➡️ Customer journey
➡️ Networking
➡️ Language
➡️ Residence permit after your study
➡️ Q&A Session
Language: English
Event open to students or alumni from the following universities:
Frankfurt University of Applied Sciences, Goethe Universität, Hochschule Darmstadt, Hochschule Rhein-Main, Technische Universität Darmstadt and Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
After your registration, you will receive a link to the online meeting one or two days before the event.
Mehr
Louisa Frenzel, employee at the International Office of Darmstadt University of Applied Sciences; Dorothea Böhmer, Project Officer, Darmstadt University of Applied Sciences.
29. September 2025 18:00 – 20:00
Oktober 2025
Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.
Arbeite gemeinsam mit dem Gründungsberater Kai Utzinger am Herz deines Impact Unternehmens. Als
Gründer und Experte im Aufbau von innovativen Geschäftsmodellen unterstützt er dich dabei, ein starkes Unternehmensleitbild aus Vision, Mission und Strategie zu entwickeln. Erfahre, wie du Ziele und Vision synchronisierst und die Mission als täglichen Motivator nutzt. Lass dich von Beispielen inspirieren und erfahre, wie und warum du auch die Wirkung deiner Unternehmung messen solltest.
Nach kurzen Wissens-Inputs begleitet er dich dabei, in die Anwendung zu kommen und individuell an deinem Gründungsvorhaben zu arbeiten. Zusammen mit einer kleinen Gruppe Gründer:innen möchten wir so praktisches Wissen austauschen und direkt auf dein Geschäftsmodell anwenden.
Mehr
Kai Utzinger
23. September 2025 09:00 – 17:00
Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen und das HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt bieten Gründerinnen und Gründern, Firmen-Nachfolgerinnen und -Nachfolgern sowie Unternehmen Sprechtage vor Ort im HUB31 an. Die angebotenen Beratungsthemen
Die Beratungs- und Fortbildungsorganisation RKW Hessen und das HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt bieten Gründerinnen und Gründern, Firmen-Nachfolgerinnen und -Nachfolgern sowie Unternehmen Sprechtage vor Ort im HUB31 an.
Die angebotenen Beratungsthemen sind vielfältig: Die Bandbreite der RKW Hessen GmbH reicht von der geförderten Existenzgründung bis hin zur Begleitung der Unternehmensnachfolge. Wissenswertes vermittelt das Unternehmen auch in insgesamt 17 unternehmensübergreifende Arbeitsgemeinschaften zur beruflichen Fortbildung, die zum Dialog mit Fachkolleginnen und -kollegen einladen. Angebote entwickeln die Expertinnen und Experten der RKW Hessen GmbH darüber hinaus für den Mittelstand zu den Schwerpunkten Digitalisierung, Fachkräftesicherung sowie Material- und Energieeffizienz.
Die Gespräche von Seiten des RKW Hessen werden im Regelfall von Armin Domesle, Teamleiter Beratung Kelsterbach, und im Vertretungsfall von Projektleiter/in Dr. Patrick Keller oder Selina Türck durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über das RKW Hessen, vorerst über die Email-Adresse: a.domesle@rkw-hessen.de.
Jeder Beratungstermin ist für eine Stunde angesetzt.
Mehr
1. Oktober 2025 10:00 – 17:00
Tauche ein in die Welt der Raumfahrttechnik!
Der Oktober startet bei uns direkt mit einem interessanten und spannenden Start-up Talk mit Christian Schmierer von HyImpulse. Neben dem Vortrag von Christian habt ihr selbstverständlich die Möglichkeit selbst Fragen
Der Oktober startet bei uns direkt mit einem interessanten und spannenden Start-up Talk mit Christian Schmierer von HyImpulse. Neben dem Vortrag von Christian habt ihr selbstverständlich die Möglichkeit selbst Fragen an ihn zu stellen.
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Der Link wird nach der Anmeldung rechtzeitig an die Teilnehmenden verschickt.
Christian Schmierer
1. Oktober 2025 14:00 – 16:00
DigiLab
Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn (Raum E701)
Du möchtest eine Innovationskultur aufbauen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du eine kreative, motivierende Atmosphäre schaffst, in
Du möchtest eine Innovationskultur aufbauen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du eine kreative, motivierende Atmosphäre schaffst, in der alle Beteiligten aktiv zum Innovationsprozess beitragen können. Lerne, wie du sowohl den Prozess als auch das Potential der Menschen förderst, um nachhaltige und erfolgreiche Innovationen zu entwickeln.
1. Oktober 2025 14:30 – 16:00
Kickoff zum Hackathon 2025 am 01.10. im DigiLab. Lerne Teams, Partner & Challenges kennen und kläre deine Fragen – offen für Teilnehmende & Interessierte!
Bevor beim Hackathon 2025 die Köpfe rauchen, startet alles mit einem entspannten und informativen Kickoff-Event! Am 1. Oktober 2025 laden wir alle angemeldeten Teilnehmer*innen sowie Interessierte herzlich ins
Bevor beim Hackathon 2025 die Köpfe rauchen, startet alles mit einem entspannten und informativen Kickoff-Event! Am 1. Oktober 2025 laden wir alle angemeldeten Teilnehmer*innen sowie Interessierte herzlich ins DigiLab der Hochschule Heilbronn am Tech Campus ein.
Von 16:30 bis 19:00 Uhr steht das Kennenlernen im Mittelpunkt: Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus, lerne die Partner und Challenge-Geber kennen und kläre alle offenen Fragen rund um den Hackathon der IDS.
Das Event richtet sich nicht nur an bereits angemeldete Teams, sondern auch an Studierende und IDS-Beteiligte, die sich noch nicht sicher sind, ob sie teilnehmen möchten – hier gibt es die perfekte Gelegenheit, unverbindlich reinzuschnuppern und sich inspirieren zu lassen.
Stay tuned – more details coming soon!
Mehr
1. Oktober 2025 16:30 – 19:00
Top-Networking Event des deutschen Business Angels Ökosystems
Seien Sie unser Gast auf dem BAND Business Angels Community Summit 2025, dem Top-Networking Event des deutschen Business Angels Ökosystems, exklusiv adressiert an aktive Angel Investorinnen und Investoren und BANDmitglieder. 📅
Seien Sie unser Gast auf dem BAND Business Angels Community Summit 2025, dem Top-Networking Event des deutschen Business Angels Ökosystems, exklusiv adressiert an aktive Angel Investorinnen und Investoren und BANDmitglieder.
📅 1. Oktober 2025 (17:00 Uhr): Vorabend auf der Münchner Wiesn
Exklusiv für BAND steht die Halle des legendären Armbrustschützenzelts zur Verfügung! Erleben Sie bayrische Tradition hautnah – mit einem Turnierschießen, fachmännisch begleitet von der Armbrustschützengilde. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt – denn Netzwerken geht am besten bei Brezn & Bier!
📅 2. Oktober 2025 (09:00 bis 17:00 Uhr): Literaturhaus München
Plenumstag mit Keynotes, Panels, Best Practice Feierlicher Höhepunkt: Die Verleihung der “Goldenen Nase“ an den „Business Angel des Jahres 2025“
Hier geht´s zur ausführlichen Agenda
Mehr
1. Oktober 2025 17:00 – 2. Oktober 2025 17:00
Wiesn/Literaturhaus München
Salvatorplatz 1, 80333 München
Von der Idee zur Unternehmerin
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen? Genau hier
Selbstständigkeit – das klingt nach Freiheit. Nach einer Idee, die du in dir trägst. Aber auch nach vielen Fragen, Unsicherheiten und vielleicht dem Gefühl: Wo soll ich überhaupt anfangen?
Genau hier setzt unsere Online-Informationsveranstaltung für Frauen und FLINTA in Brandenburg an.
Wir sprechen darüber,
➡️ was eine Unternehmer*in-Persönlichkeit ausmacht,
➡️ wie du herausfindest, ob Selbstständigkeit zu dir passt,
➡️ und was es mit dem Businessplan eigentlich auf sich hat:
Brauchst du überhaupt einen? Was gehört da alles rein – und wozu ist er gut? Du musst noch keine konkrete Idee haben. Du musst nur neugierig sein.
Das Format ist einzigartig in Brandenburg – extra für Frauen und FLINTA, die über eine Gründung nachdenken.
Egal ob 18 oder 60, mit langer Berufserfahrung oder am Anfang deines Weges: Du bist willkommen.
Für alle gründungsinteressierten Frauen und FLINTA aus Brandenburg
Mehr
Susann Schmelzer
1. Oktober 2025 18:00 – 20:00
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern,
Ihr hungert nach einem guten Netzwerk, nach Austausch, inspirierenden Impulsen, richtig gutem Kaffee und dem passenden Croissant? Dann seid Ihr beim Business-Frühstück mit Gründerinnen, Unternehmern, Mentoren und Unterstützerinnen genau richtig.
Unsere Impulsgeberin heute
Jana Fiaccola – u.a. Empowerment Expertin für Führende, Teams und Organisationen:
„Business lebt von Energie. In meinem Impuls geht es darum, wie Unternehmer:innen Energie klar erkennen und gezielt steuern können. Wir werden dabei verschiedene Perspektiven betrachten“
Kosten: 15 Euro pro Person (brutto)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Mehr
2. Oktober 2025 08:30 – 10:00
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen: ➡️ Beratungsförderung➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf➡️ wichtige
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen:
➡️ Beratungsförderung
➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen
➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
➡️ wichtige Rechtsformen
➡️ Anmeldungen und Behördengänge
➡️ Sozialversicherungen
➡️ Gründungszuschuss und Förderprogramme
➡️ Inhalte des Businessplans
➡️ Finanzplanung
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail info@gruenderberatungen.de bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr rechtzeitig einen Zugangslink.
Mehr
2. Oktober 2025 19:00 – 21:00
Infos und Anmeldungen unter info@nkubator.de
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus. Egal,
Kommt vorbei, vernetzt Euch mit unseren Startups aus den Bereichen Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit – und tauscht Euch bei selbst gekochtem vegetarischen Essen über Erfahrungen, Learnings und den Gründungsalltag aus.
Egal, ob Ihr schon gegründet habt, gerade erst darüber nachdenkt oder einfach Lust habt, euch mit Gründerinnen und Gründern auszutauschen – kommt gerne vorbei.
6. Oktober 2025 12:00 – 13:00
Wie erstelle ich einen Businessplan? Was gilt es zu beachten und was darf auf keinen Fall fehlen?
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank? In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst,
Du benötigst einen Businessplan für die Agentur für Arbeit oder für die Bank?
In diesem Webinar erfährst Du, wie Du einen Businessplan erstellst, der überzeugt. Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Inhalte eines Businessplans und erfährst, worauf Du bei der Erstellung achten solltest.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Als Wirtschaftspsychologin sowie Groß- und Außenhandelskauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung unterstützt Belma Existenzgründer dabei, ihre Potenziale zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen. Darüber hinaus ist sie als Coach und Beraterin für Resilienz und Stressmanagement tätig.
6. Oktober 2025 15:00 – 16:00
So startest du dein Business mit kleinem Budget und größter Wirkung.
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder
Günstig gründen – 10 Tipps für eine kosteneffiziente Selbstständigkeit
Der Weg in die Selbstständigkeit muss kein finanzielles Risiko sein. Viele Gründer glauben, sie bräuchten teure Tools, ein eigenes Büro oder große Werbebudgets – doch das Gegenteil ist der Fall: Wer clever plant, kann mit minimalem Einsatz viel erreichen.
In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir dir, wie du deine Gründungskosten spürbar senken kannst, ohne dabei an Professionalität zu verlieren.
In diesem Webinar erfährst du:
1. Welche staatlichen Förderungen ich nutzen, um mit mehr Sicherheit zu starten?
2. Wie kann ich hochwertige Software und smarte Tools gratis bekommen?
3. Wie kann ich ohne festes Büro, Assistenz oder Angestellte produktiv bleiben?
4. Wie gewinne ich meinen ersten Kunden – ganz ohne Werbebudget?
Egal ob du noch am Anfang deiner Gründung stehst oder schon mitten in der Vorbereitung steckst – dieses Webinar zeigt dir 10 praxisnahe Sparpotenziale, die du sofort umsetzen kannst.
Ideal für:
➡️ Gründer mit begrenztem Budget
➡️ Menschen im ALG-I-Bezug, die in die Selbstständigkeit starten wollen
➡️ Alle, die effizient statt teuer gründen wollen
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Weitere informative Webinare findest Du unter:
https://www.eventbrite.de/o/deutsche-grundungsberatung-39114779153
Mehr
Xueji Li bringt als Gründungsberater fundierte Erfahrung aus den Bereichen Personalberatung und Coaching mit. Gemeinsam mit einem Mitgründer baute er 2017 eine Personalagentur im Pflegebereich auf, die sich erfolgreich am Markt etablierte und bis heute aktiv ist.
7. Oktober 2025 17:00 – 18:00